Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

NoI & RoI & seamróg, Dé seacht

Heute war transfer-day und so gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Natürlich sind wir dekadent von Belfast nach Cork geflogen. Die erste Herausforderung war Air Aerann, die zweite, wir hatten eine Flugkapitänin. Aber mann muss sagen, für eine Frau ist sie nicht schlecht geflogen. Besser als erwartet.

 

NoI & RoI & seamróg, Dé sé

Letzter Tag in Belfast, morgen geht's ab nach Cork in die Republik. Heute Vormittag haben wir erst mal etwas Freizeitbespaßung der Eingeborenen beigewohnt. Wir waren im W5 im Odyssey Centre. Das W5 (Who, What, Where, When, Why) ist eine Wissenschafts-"Ausstellung", in der der Mitmachcharakter groß geschrieben wird. Hier wird (Natur-)Wissenschaft kleinen und großen Kindern näher gebracht. Neben den Exponaten gibt es auch zahlreiche weitere wechselnde Aktionen. Wenn die vielen Kinder (little bastards) nicht die ganzen Exponate besetzen würden, hätte ich es recht toll gefunden.

 

NoI & RoI & seamróg, Dé cúig

Wie gestern angekündigt, haben wir uns heute nach Derry/Londonderry aufgemacht. Mit dem GoldLineExpress 212 ist die Strecke von Belfast in etwa 100 Minuten erledigt. Wir hatten sogar Glück und es war grad eine Aktion, mit dem Summer Rambler für 8 £ einen Tag lang alle Ulster Busse nehmen. Da musste man den Ticketverkäufer nicht einmal darauf hinweisen (wir hättens eh nicht gewusst), das wurde uns einfach so auf's Auge gedrückt. Bei der Deutschen BundesBahn ein Ding der Unmöglichkeit. (Für die Ersparnis darf sich Tanja dann noch etwas im Disney Store in Belfast aussuchen.)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

NoI & RoI & seamróg, Dé ceathair

"Ein Tuch, ein Tuch, ich hab' Natur an den Händen!" Ja, heute ging es raus ins weite Grün zum Giant's Causeway und Carrick-a-rede. Diesmal haben wir nicht - wie letztes Jahr in Schottland - eine Mammuttour gebucht, sondern nur eine "kleine". Schon mal vorab: Wir wollten nicht selbst mit dem Auto fahren, hier sind uns zu viele Geisterfahrer unterwegs, aber es hätte sich gelohnt allein an den beiden Hauptattraktionen mehr Zeit zu haben.

Causeway-Tour auf einer größeren Karte anzeigen

 

NoI & RoI & seamróg, Dé trí

Liebe Gemeinde, heute gibt es nicht viel zu erzählen. Tag 3 unserer Erkundungsreise der grünen Insel verbrachten wir hauptsächlich mit Sightseeing. Dafür sind wir ganz schön rumgekommen. Mal sehen, ob ich mich später noch an alle Einzelheiten erinnern kann und ein Kärtchen zusammenstelle.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

NoI & RoI & seamróg, Dé dó

Der heutige Tag war erst einmal dem Jetlag geschuldet. Das ging uns ja schon letztes Jahr in Schottland so. Nach dem wir es dann doch noch irgendwann aus dem Bett geschafft hatten, machten wir erst einmal die nähere Umgebung um unser Hostel unsicher. Wir sind hier direkt am Univiertel der Queens University of Belfast. Direkt da neben befindet sich der Botanische Garten, den wir als nächstes einen Besuch abstatten wollten. Da das Wetter heute "very fine" war, zogen wir es kurzentschlossen vor, vor dem einsetzenden Regen ins Ulster Museum zu flüchten.

 

NoI & RoI & seamróg, Dé aon

So liebe Gemeinde, die nächste Zeit meldet sich das darktiger-Team von der grünen Insel. Wie auch die letzten Male gibt es – soweit das WiFi es zulässt – tagesaktuelle Meldungen von darktiger on tour. Btw. "Same procedure as last year?" "Same procedure as every year!" Links und Photos werden in der Regel erst später nachgereicht. Also in 3-4 Wochen einfach noch mal vorbei schaun.

 

Blackfield Festival am 12./13. Juni 2010

So, lange genug gedrückt, jetzt muss ich auch endlich mal meine/unsere Meinung zum diesjährigen Blackfield loswerden. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen hatte ich ja bereits letztes Jahr berichtet und in Bezug auf dieses Jahr habe ich dem auch nichts hinzuzufügen. Es bleibt durchweg positiv. Daher mal gleich direkt zu den Bands.

Samstag, 12. Juni 2010

Scream Silence

kenne und schätze ich schon länger, da sie bereits zwei Mal beim Castle Rock in Mülheim waren. Eigentlich hatten wir uns auch fest vorgenommen, uns den Auftritt anzusehen, leider sind wir dann doch nicht so schnell in die Puschen gekommen mit Aufstehen, Sandwiches machen, Rucksack packen und per ÖPNV nach Gelsenkirchen fahren. Als wir durch die Einlasskontrolle durch waren, hörten wir gerade noch die letzten Klänge des letzten Songs. Sehr schade, ich hoffe es war ein guter Gig, der begeisterte ZuhörerInnen gefunden hat.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Boxhagener Platz

Und noch ein Film vom Leipziger Sommerkino in der Morizbastei. Den wollte ich eigentlich schon im Frühjahr diesen Jahres sehen. Einfach weil er in Berlin-Friedrichshain spielt. Den Boxhagener Platz werden die meisten allerdings nur noch von den alljährlichen Walpurgisnacht- und 1. Mai-Krawallen kennen. Ich bin da reingegangen ohne eine Ahnung, was mich erwarten könnte.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren