Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Exklusiv: Schlagzeile der BamS zum Grand Prix [Update]

Aus der Redaktion der Bild am Sonntag wurde uns heute schon EXKLUSIV die Schlagzeile von diesem Sonntag zum Abschneiden von unserer Lena Meyer-Landshut zugespielt:

Skandal! WIR zahlen Milliarden und die Pleite-Griechen geben unserer Lena keine Punkte!

Update: Etwas verspätet und nicht ganz so prominent, aber auf die Blöd ist verlass (Klickstrecke):

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Kohlrabi-Cordon-Bleu

Taxonomy upgrade extras: 
 

Fischfilet mit Bärlauchkruste

Taxonomy upgrade extras: 
 

Grand Prix Live Blog 2010: 2. Halbfinale

20:30 Uhr, die Spannung steigt. Das 2. Halbfinale beginnt in einer halben Stunde. Das 1. Halbfinale war ja sehr ... durchwachsen. Zum Schluss gab es noch die gesetzten Länder. Uih, also Lena Meyer-Odenthal wird schon mal nicht letzte. Jetzt gilt es aber erstmal den Sender 1Festival zu suchen oder die Livestreams bei eurovision.de oder lieber ohne Peter Urban bei eurovision.tv (Livestream) zu suchen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

NachtSchachtZeichen

Am Pfingstmontag hatte uns Nicole zur Schurenbachhalde geschleppt um die Schachtzeichen beleuchtet bei Nacht zu sehen. Die Aussicht von da war schön, nur leider war das mit den Schachtzeichen nicht so toll, was wohl auch an der 30 m Begrenzungshöhe lag.

Auf dem Heimweg machten wir noch einen kleinen Zwischenstopp am Schacht Hagenbeck. Und das hatte sich dann doch noch gelohnt, so ein Schachtzeichen von ganz nah. Zumal wir beim Kontrollbesuch am Pfingstnachmittag wegen des Windes gar keinen sehen konnten. Aber zum Glück hat ja Nicole von da ein paar Photos Online gestellt und auch ein paar mehr Infos geschrieben. Darauf kann ich dann guten Gewissens verweisen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Kartoffelchips

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

Grand Prix Live Blog 2010: 1. Halbfinale

Noch knapp 20 Minuten. Stifte und Ohren gespitzt. Ab 21 Uhr überträgt der NDR, dazu soll gibt es auch einen Livestream bei eurovision.de geben. Was beim Fußball nicht geht, dass man nur die Atmosphäre mitkriegt, aber den dusselig sabbelnden Moderator nicht hören mag, geht beim ESC. Moderiert wird wieder einmal von Peter Urban, den kann man aber über den eurovision.tv Livestream abschalten :-)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Grand Prix Live Blog 2010

Morgen geht es in die heiße Phase. Der Grand Prix Eurovision Song Contest startet mit den Halbfinals. Dieses Jahr will ich es mal mit live bloggen versuchen. Richtig old-school hier im Blog und nicht über dieses Twitter. Da habe ich auch keinen Account und werde mir auch keinen zulegen. Das morgige Halbfinale wird im NDR übertragen, das zweite Halbfinale am Donerstag gibt es dann nur über das digitale 1Festival, oder als Live-Stream. Das Finale am Samstag, dann natürlich in der großen ARD. Ich plane zu allen drei Events zu bloggen, mit Klorakel wer weiterkommt / gewinnt.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Veljanov am 19.05.10 in der Kulturfabrik Krefeld

Ich glaub, die Tour zum neuen Album im letzten Jahr hatten wir ausfallen lassen, weil uns der Preis für die Tickets damals zu hoch war und auch die Location (Turbinenhalle Oberhausen, da habe ich mal ein schrecklich schlechtes Pitchfork-Konzert gesehen) nicht gerade die besten Erinnerungen bei mir weckte. Nun sah es jedoch bezüglich beider Aspekte anders aus, so dass wir uns gemeinsam mit Nicole auf den Weg nach Krefeld machten.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Alternativlos [Update #2]

Alternativlos. Das ist mittlerweile das Lieblingswort unserer Kanzlerin. Alternativlos ist der Krieg in Afghanistan. Alternativlos ist der Rettungsschirm für quasi-insolvente Euro-Staaten. Vielleicht mag der Krieg in Afghanistan ein mögliches Mittel gegen die Taliban sein. Vielleicht mag der Rettungsschirm den schwankenden Euro-Staaten aus der Krise helfen. Alternativlos sind sie aber keineswegs. Alternativlos ist allenfalls die Inkompetenz derer, die sich Bundesregierung nennen. Alternativlos ist die Führungsschwäche unserer Kanzlerin. Alternativlos ist die Regierungsunfähigkeit dieser Koalition. Letzteres wird vielleicht nur noch getoppt von der Linken in NRW. Da haben wir es schon wieder mit der Alternativlosigkeit.

Update, 27.10.2010: "Alternativlos" ist ein Renner für das "Unwort des Jahres 2010"!

Update, 18.01.2011: Gute Wahl!

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren