Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

GU Ratgeber: Zart und saftig bei 80° - Niedrigtemperaturgaren

Wir versuchen seit einiger Zeit unseren Fleischkonsum zu reduzieren. Nicht das wir zum Vegetarier werden wollen, aber ein- bis zweimal in der Woche Fleisch reicht vollkommen aus. Zurück zum Sonntagsbraten heißt die Devise. Dazu gehört natürlich auch das Stück Fleisch mit der nötigen Liebe zu behandeln - und auszusuchen. Lieber nur einmal in der Woche Fleisch, dann aber von einem Rindvieh das "glücklich" gestorben ist. Denn nur aus gutem Fleisch kann man auch was vernünftiges rausholen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Der Goldene Windbeutel 2011 - die dreistesten Werbelügen [Update]

Zum mittlerweile dritten Mal vergibt foodwatch den Goldenen Windbeutel für die dreisteste Werbelüge. Wie in den vergangenen beiden Jahren auch dürfen die Verbraucher abstimmen - bis zum 16.06.2011. Nominiert sind diesmal:

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Jeffrey Archer "Imperium"

Mal wieder was aus der Reihe "steht seit Ewigkeiten im Regal - keine Ahnung, wie ich da dran gekommen bin":

Lubji Hoch erlebt als tschechischer Jude den Terror der Nazis und entkommt seiner Ermordung nur durch eine waghalsige Flucht nach England. Nach einer steilen Karriere in der Armee, baut er in Berlin den am bodenliegenden Zeitungsmarkt im britischen Sektor wieder auf und findet Gefallen an der Branche. Er ändert seinen Namen in Dick Armstrong und dank seines kaufmännischen Geschicks gelingt es ihm bald eines der weltweit größten Medienimperien aufzubauen.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Grand Prix Live Blog 2011: 2. Halbfinale

20:45 Uhr. Warm up in Düsseldorf, warm up in Essen. Das zweite Halbfinale steht vor der Tür. Wie letztes Jahr kann es eigentlich nur besser werden. Verzichten müssen wir heute auf Steven Gätjen. Was ist schlimmer als Peter Urban? Peter Urban und Steven Gätjen. Ich hätte nie gedacht, dass mir der Peter doch so am Herzen liegen kann. Vielleicht haben wir ja wieder Glück und die Leitungen der Kommentatoren werden wieder gekappt. Toi, toi, toi.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Grand Prix Live Blog 2011: 1. Halbfinale

Noch eine Stunde, dann startet der GrandPrix 2011. Dank Lena dieses Jahr aus Düsseldorf. Und ich blogge wie letztes Jahr wieder Live mit. Darüber, das Lena ihren Titel verteidigt habe ich mich ja bereits ausgelassen, d.h. aber nicht, das ich den Grand Prix boykottiere. Das habe ich nicht mal bei Ralf Siegel gemacht.

Vorteil ist dieses Jahr, dass das Halbfinale bei dem Deutschland nicht stimmberechtigt ist trotzdem bei einem Hauptprogramm übertragen wird (gleich auf ProSieben). Dadurch umgehen wir Probleme mit den Streams wie letztes Jahr. Zweiter Vorteil könnte sein, dass man zumindest auf ProSieben von der Schnarchnase Peter Urban verschont bleibt. Oh Nein!!! Peter Urban und Steven Gätjen moderieren gleich. Mist!

Bitte hier ankreuzen!: 
 

B&B Pesto

Eine Mischung aus Pesto alla Genovese und Bärlauchpesto: Basilikum-Bärlauch-Pesto.

 

Freitag, der 13. (2009)

Eine Gruppe von Jugendlichen campt in den Wäldern um den Crystal Lake. Einer von ihnen erzählt am abendlichen Lagerfeuer eine Geschichte, derzufolge sich in der Nähe ihrer Lagerstätte einst ein Sommercamp befunden hat, in dem eine Mutter nach dem Tod ihres Sohnes durchdrehte und alle Bewohner des Camps ermordete. Wie sich jedoch herausstellte, war der Junge gar nicht gestorben und wohnt bis heute in den Wäldern, wo er jeden umbringt, der sich in sein Revier begibt. Obwohl alle zunächst noch über diese Horrorstory lachen, müssen sie bald feststellen, dass sie blutige Wahrheit wird. Nach und nach fallen alle dem mysteriösen Killer Jason zum Opfer - alle bis auf Whitney, die Jason in sein unterirdisches Versteck verschleppt, offenbar, weil sie seiner Mutter sehr ähnlich sieht.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Quarkkuchen mit Streusel

Taxonomy upgrade extras: 
 

Kreditkarten: Wenn mehr Sicherheit zum Risiko wird [Update]

Wie man sinnvolle Sicherheitssysteme ins Abseits stellt, demonstrieren uns die Kreditkartenfirmen Visa und MasterCard:

'SecureCode' oder 'Verified by Visa' bringen bei Kreditkartenzahlung im Internet mehr Sicherheit. Aber: Es profitieren in erster Linie Online-Shops und Kreditkarten-Banken. Kunden laufen Gefahr, nach Hacker-Angriffen für Missbrauch zahlen zu müssen. test.de empfiehlt deshalb: Lehnen Sie 'SecureCode' und 'Verified by Visa' unbedingt ab.

Wieso sollten also Kunden ein Sicherheitsfeature aktivieren, dass ihnen außer mehr Aufwand nichts bringt. Im Gegenteil, durch die Risikoübertragung auf den Kunden werden diese zum Boykott "aufgerufen". Denn die unsichere Variante stellt für die Kunden eine sehr sichere dar.

Update: Das ging schnell:

Nachdem test.de Kreditkartenbesitzer gewarnt hatte, sichern jetzt Visa, Mastercard, Banken- und Sparkassen-Verbände verbindlich zu: Kunden stehen mit den neuen Sicherheitsverfahren nicht schlechter als früher.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren