Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Sommerzeit: Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen

Es ist mal wieder Sommerzeit. Mal wieder wurde uns eine Stunde geklaut und mal wieder braucht der menschliche Organismus mehrere Tage, bis er sich an den "Jetlag" gewöhnt hat. Jede(r), die/der schon mal in Schicht gearbeitet hat, wird dies bestätigen können. Und auch die ökologischen Gründe für die Einführung der Zeitumstellung haben sich nie bewahrheitet bzw. sind die Vorteile allenfalls marginal.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Hoso-Maki mit italienischem Einschlag

Und noch einmal die kleinen Verwandten der Maki-Sushi. Wieder etwas üppiger gefüllt und dank Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum mit italienischem Touch.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Balkenwettbewerb der gefühlten Steuersätze [Update #3]

"Mit viel Kreativität erfinden Bund und vor allem Länder immer neue Steuern, um die Haushaltslücken zu schließen und mit den zusätzlichen Einnahmen Schulden abzubauen." So konnte man heute im "ÖkonomenBlog" der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft lesen. Natürlich geht nichts ohne Grafiken und so wurde ein mit viel Kreativität versehenes Balkendiagramm entworfen:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

ePetition(en) des Monats: Sofortiger Ausstieg aus der Atomenergie

Das Desaster in Fukushima, Japan hat eigentlich auch den Letzten gezeigt: Das einzige, was an der Atomkraft sicher ist, ist, dass wir die Technik überhaupt nicht im Griff haben. Der "Brand" ist nicht zu löschen, er gerät außer Kontrolle. Die Ausbreitung ist enorm und kann nicht begrenzt werden (wie ein normaler Brand). Und diesmal können wir es nicht auf die schlampigen und rückständigen Russen schieben. Das ist wohl - ja, so bitter und zynisch ist das leider - das einzig positive, was wir aus der Katastrophe in Fukushima ziehen können.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Getunte Hoso-Maki

Die kleinen Verwandten der Maki-Sushi. Eigentlich dürfen Hoso-Maki nur eine Füllung haben, ich habe hier aber quasi ein Mix aus Maki und Hoso-Maki kreiert. Dünn wie Hoso-Maki und viel Füllung wie bei den "normalen" Maki.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Theo toucht sich nach Lodz [Update]

Neue Technik ist ja immer so eine Sache. Damit sind viele Innovationen möglich, aber die Tücken liegen oft im Detail. Den Trend zu diesen "Touch"-Wänden im TV (Wie nennt man die eigentlich richtig?) verstehe ich allerdings nicht. Eine wirkliche Innovation ist nicht erkennbar, die Tücken sind jedoch dauerhaft. Am meisten kann einem Theo Koll im ZDF leid tun. Erst vom Frontal-Frontmann zum Herr der Zahlen degradiert und nun muss er auch seit ein paar Monaten vor dieser Touch-Leinwand rumhampeln.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Rango

Chamäleon Rango ist ein typisches Haustier. Er lebt in seinem Terrarium gemeinsam mit dem kopflosen Oberkörper einer Barbiepuppe, einen aufziehbaren Fisch und einer toten Kakerlake. Der Zufall will es, dass sein Terrarium bei einem überraschenden Bremsmanöver aus dem Auto seines Besitzers fällt und sich Rango alleine in der amerikanischen Wüste wiederfindet. Ein altes Gürteltier erzählt ihm von einer Stadt, die sich in der Nähe befinden soll, und so macht sich Rango auf in die innere Wüste.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Räucherlachsravioli

Taxonomy upgrade extras: 
 

Liebe Frau Bundeskanzlerin

Liebe Frau Bundeskanzlerin,

es ist schon eine Krux in der Deutschen Demokratischen Bundesrepublik, dass die Staatsratsvorsitzende ihre Dekrete auch noch von der Volkskammer abnicken lassen muss. Gut, woher wollen Sie als gelernte Ostdeutsche das auch wissen. Ich – als ebenfalls in Dunkeldeutschland aufgewachsener – kann natürlich Ihre demokratischen Defizite voll und ganz nachvollziehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Haselnusspesto

 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren