Die junge Pflegerin Kit hat nach dem Tod einer Patientin nicht gerade einen guten Stand in ihrem Beruf. Daher muss sie jeden Auftrag annehmen, den ihr Chef ihr zuteilt - und damit ausgerechnet die Pflege von Lenora Hope auf dem Anwesen der Familie. Die alte Dame erweist sich jedoch als eigentlich recht freundlich, Kit kann sie nicht mit dem in Verbindung bringen, für das Lenora in ihrer Heimatstadt bekannt geworden ist: Angeblich hat sie als 17-jährige ihre gesamte Familie ermordet. Doch seitdem ist Lenora nahezu komplett gelähmt, kann nicht mehr sprechen und nur noch einen ihrer Arme bewegen. Ihr Geist ist aber hellwach und als sie Vertrauen zu Kit fasst, beginnt sie ihr ihre Lebensgeschichte mittels einer Schreibmaschine zu erzählen. Lenora will endlich die Wahrheit erzählen, was wirklich in jener Nacht geschah, als ihre gesamte Familie starb. Doch ihr Geständnis bringt Kit in große Gefahr, denn es gibt Personen, die alles daran setzen, dass nicht ans Licht kommt, was seitdem verzweifelt verborgen wurde...
Das Buch ist ein gut konstruierter Thriller mit starken Frauenfiguren. Sowohl Kit als auch Lenora Hope haben mir sehr gut gefallen. Erzählt wird im Wechsel zwischen der aktuellen Zeit der Handlung mit Kit und Rückblenden von Lenoras Erinnerungen, die sie zu Papier gebracht hat. Die Auflösungen habe ich ehrlich gesagt nicht kommen sehen, was mir bei Thrillern immer gut gefällt. Allerdings fand ich einige der Verbindungen, die sich herausstellten, nicht ganz so gut - das Buch hätte auch anders funktionieren können.