Prinzessin Lia soll aus politischen Gründen mit dem Thronerben eines benachbarten Königreichs verheiratet werden, den sie noch nie gesehen hat. Am Tag ihrer Hochzeit flüchtet die selbstbewusste junge Frau daher mit ihrer Dienerin und besten Freundin vor der Vermählung. Sie finden Zuflucht in Heimatort von Pauline und arbeiten in der Gaststätte von ihrer Tante. Als eines Abends dort zwei Männer auftauchen, weiß Lia nicht, dass beide eine Verbindung zu ihr haben. Rafe und Kaden sind beide freundlich und bald schon wird deutlich, dass Lia ihre Zuneigung gewonnen hat. Doch hier geht es um mehr als eine bloße Rivalität in Sachen Liebe: Einer der beiden ist der Thronerbe, vor dem Lia geflohen ist - der Andere ein Attentäter, der sie töten soll...
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich etwas überrascht vom Inhalt war. Ich hatte anhand des Klappentexts erwartet, dass es mehr um Ereignisse im Gasthaus gehen würde und die Unsicherheit, wer der Prinz und wer der Attentäter ist. Das war aber recht früh klar, fand ich. Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Es wird eine komplexe Welt entwickelt, wobei ich den Eindruck habe, dass noch einiges in den Folgebänden aufgelöst werden muss. Nicht erwartet hatte ich einige der dramatischeren Szenen, die es wirklich in sich hatten. Lia als Hauptfigur fand ich sehr sympathisch - ich bin gespannt auf die Fortsetzungen.