Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

gestampfte Kartoffelsuppe mit Röstzwiebeln

Draußen wird es kälter, der Winter naht. Zeit für eine ordentliche Portion Kartoffelsuppe. Diese wird nicht püriert und mit Sahne zu einer Cremesuppe gestreckt. Reine Kartoffel, lediglich von ein paar Möhrchen unterstützt. Fast schon Kartoffelstampf, so dick muss die Suppe sein. Hinzu kommen reichlich Röstzweiebeln. Lecker. Gemischtköstler geben noch eine herzhafte Bockwurst dazu.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Kürbis-Apfel-Süppchen

Zum Herbst - nicht nur zu Halloween - gehört der Kürbis. Der(Hokkaido-)Kürbis ist dabei vielseitig verwendbar und der Phantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt, da er gerne einen geschmacklichen Partner hat und braucht. Schärfe, asiatisch, nussig oder fruchtig fallen mir da spontan ein. Kürbissuppen haben wir auch schon einige gekocht - und noch nicht mal alle hier verbloggt. Hier noch mal eine fruchtige Variante mit Äpfeln. Wie schon bei der Küris-Mango-Suppe harmoniert die leichte fruchtsüße und -säure perfekt zum erdigen Kürbis. Etwas kerniges ergänzt das Kürbiskernöl und lässt die Aromen harmonisch miteinander spielen.
Auf der Suche nach kompletter Verwertung wird diesmal auch das Kerngehäuse des Kürbis zu einer Brühe ausgekocht, die den Kürbisgeschmack noch einmal etwas nach vorne bringt.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Robin Jarvis "Dacing Jax - Zwischenspiel"

Innerhalb kürzester Zeit haben sich das Buch "Dancing Jax" und sein unheilvoller Einfluss in ganz Groß-Britannien verbreitet: Nahezu alle Menschen auf der Insel sind nunmehr davon überzeugt das ihr Leben nur ein Traum sei und die Wirklichkeit sich in der fantastischen Welt von Mooncaster abspielt. Der Ismus bzw. der vom Geist des Satanisten Austerly Fellow besessene Kleinkrimminelle Jezza plant nun den nächsten Schritt: Das Buch wird international verlegt.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Französische Zwiebelsuppe

Neben Zwiebel-/ Flammkuchen gehört für mich auch die Zwiebelsuppe zu den Pflichtgerichten im Herbst. Die selbstgemachte schmeckt dabei natürlich um Längen besser als irgendeine aus der Tüte. Zum einen kommt der Zwiebelgeschmack wesentlich intensiver, aber feiner, daher und zum anderen ist die leicht säuerliche Note eines guten Schusses Weißweins nicht zu unterschätzen. Die original französische Variante wird noch einmal mit einem mit Käse bestreuten Brot im Ofen überbacken und kommt fürchterlich heiß auf den Tisch. Aber auch ohne diese Spirnzien, die sich m.E. für den kleinen Haushalt nicht lohnen kann man sich eine fast-französische Zwiebelsuppe zaubern.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Adam Nevill "Der letzte Tag"

Der junge Filmemacher Kyle kann sein Glück zunächst kaum fassen: Max Solomon will ihn engagieren, um einen Film für ihn zu machen, und zahlt ihm auch noch so viel Geld, dass er damit seine Schulden endlich los wäre. Dass der Geldgeber ihm sowohl die Drehorte, als auch die Interviewpartner und den Zeitplan vorgibt, stört ihn zwar ein wenig, aber schließlich akzeptiert er diesen negativen Aspekt an seiner Glückssträhne. Das Thema des Films fasziniert ihn dafür bald umso mehr: Es geht um eine mysteriöse Sekte, den Tempel der letzten Tage, deren Mitglieder 1975 in der Wüste von Arizona Selbstmord begangen haben.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mark Hodder "Der wundersame Fall des Uhrwerk Mannes"

Erneut geraten Sir Frances Burton und sein Freund und Assistent Algernon Swinburne in ein rätselhaftes Abenteuer: Ein merkwürdiger automatischer Mann wird von einem Polizisten während seines nächtlichen Rundgangs gefunden. Burton und Swinburne, die eher zufällig des Wegs kommen, sind es schließlich, die entdecken, dass es sich nur um ein Ablenkungsmanöver für einen Juwelenraub handelt. Burton gelingt es zwar, die Diebe zu verfolgen und zu stellen, aber dabei muss er erfahren, dass sie nur Fälschungen gestohlen haben. Offenbar hat sich noch jemand anders für die als Chorsteine bekannten schwarzen Diamanten interessiert.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Kerstin Pflieger "Der Krähenturm"

Für Icherios Ceihn scheint ein langgehegter Traum in Erfüllung zu gehen: Der Orden der Rosenkreuzer finanziert ihm sein Medizinstudium. Der Haken an der Sache ist, dass man ihn dafür nach Heidelberg schickt, um ein Auge auf den örtlichen Ableger des Ordens zu haben. Ceihn kommt schnell der Verdacht, dass er unwissend in eine seit längerem bestehende Fehde zwischen seinen beiden Vorgesetzten geraten ist. Kurz vor seiner Abreise muss er dann auch noch entdecken, dass sein ermordeter Freund Valentin ebenfalls für die Rosenkreuzer gearbeitet hat - und sein letzter Auftrag ihn nach Heidelberg führte. Allen Zweifeln zum Trotz beschließt er trotzdem zu reisen, schon allein, um zu erfahren, warum Valentin sterben musste. Der örtliche Ableger des Ordens kommt ihm bald verdächtig vor und dann beginnt eine rätselhafte Mordserie..

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

(schnelle, lauwarme) sommerliche Gemüserolle

Ich muss noch schnell - vor Toresschluss - ein Rezept zum Spenden-Event "Wir kochen alle nur mit Wasser" von Uwe zu Gunsten von Viva con Agua einreichen. Schließlich will ich nicht Schuld sein, wenn die 2000 € für das Prrojekt nicht zustande kommen.
Da es schnell gehen muss, habe ich mir eine schnelles sommerliches Rezept ausgedacht, dass man auch mal nach Feierabend spät abends noch hinbekommt oder auch gut einen Tag vorher zubereiten kann. Fruchtig süße Tomaten und Paprika werden von einem frischen mit Meerettich-Frischkäse bestrichenem Eierkuchen umhüllt.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Eierkuchen

Eierkuchen (fälschlich, außerhalb des Berliner Raums auch als Pfannekuchen bezeichnet) sind einfach zuzubereiten und es gibt unzählige Variationen: Vom dickeren Pancake bis hin zum dünneren Palatschinken oder Crêpes. Hier das Basisrezept.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Stephen R. Lawhead "Die Seelenquelle" (Die schimmernden Reiche Band 3)

Kit gelingt es endlich aus der Steinzeit zu entkommen - dummerweise zu einem Zeitpunkt, wo er dies eigentlich noch gar nicht will. Zufällig landet er in Spanien in der Nähe eines Klosters, wo ein Mönch lebt, von dem Mina viel über die Ley-Linien gelernt hat. Hier trifft er seine Freundin endlich wieder, allerdings zu einem früheren Zeitpunkt als zu ihrem Treffen in der ägyptischen Grabkammer, was zu einigen Verwirrungen führt. Unterdessen muss sich Lady Faith entscheiden, ob sie weiterhin ihr gefährliches Spiel mit Lord Burley spielen kann, denn dieser scheint so langsam misstrauisch zu werden. Und die Familie Flint-Petry wird über mehrere Generationen ihrer Geschichte begleitet. Schließlich kommt mit der jungen Wissenschaftlerin Cassandra eine weitere Reisende ins Spiel, die in Damaskus auf jene Gesellschaft stößt, der auch Cosimo Livingstone und Sir Henry angehört haben...

Puhh, mittlerweile wird es echt unübersichtlich mit den vielen Charakteren und Handlungssträngen. Ich mag solche Bücher ja, aber irgendwann ist es auch mal genug. Jetzt kommt noch ein Handlungsstrang dazu - als wenn es nicht schon genug in den beiden ersten Bänden gegeben hätte. Vor allem stört mich, dass es zu Lasten der Charakterisierung von einzelnen Personen geht und die Handlung nur in Mini-Schrittchen vorwärts kommt. Schade eigentlich, aus der Grundidee hätte man mehr machen können.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren