Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Katja Berlin "Cat Content - SMS von meinem Kater"

Die Autorin hat offensichtlich einen großen Fehler gemacht, als sie ihrem Kater beibrachte, wie man SMS schreibt. Seitdem wird sie mit Nachrichten von ihm bombadiert, in denen es vor allem ums Futter, das Katzenklo und ihr mangelndes Liebesleben geht. Das Ganze liest sich wirklich witzig und gibt einige der typischen Katzeneigenschaften wieder. Auch die Gestaltung in der Optik von SMS-Konversationen auf einem Smartphone ist ansich nicht schlecht, hat aber zur Folge, dass nur recht wenig Inhalt auf den einzelnen Seiten steht. Entsprechend schnell hat man das Buch dann auch gelesen - ich habe wohl eine gute Stunde gebraucht, die aber sehr unterhaltsam war. Nicht so gut finde ich allerdings das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe das Buch geschenkt bekommen, hatte es mir aber in der Buchhandlung vorher einmal angeguckt. Und 9 Euro für eine Stunde Lesespaß finde ich dann doch etwas happig. Hier hätte man vielleicht besser ein anderes Format gewählt und damit einen günstigeren Preis. Vor diesem Hintergrund würde ich das Buch als Gebrauchtkauf oder Leihgabe empfehlen, ansonsten sollte man sich den Kauf wirklich gut überlegen. 

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Resident Evil - Damnation

In dem kleinen (fiktiven) osteuropäischen Land Ost-Slawische Republik herrscht seit Jahren ein Bürgerkrieg. Die Rebellen, die sich Freiheitskämpfer nennen (wie originell), werden von verschiedenen Ältesten im Kampf gegen die Regierung angeführt. Jetzt machen Gerüchte die Runde, sie hätten bioorganische Waffen (BOWs) eingesetzt, was dazu führt, dass die USA ihren Agenten Leon S. Kennedy dorthin schicken - doch kaum vor Ort wird er plötzlich zurückbeordert. Leon, der tierisch schlechte Laune hat, weil er aus dem Urlaub geholt wurde, ignoriert den Befehl und ermittelt vor Ort weiter. Dabei gerät er in die Gefangenschaft der Rebellen und muss erfahren, dass die Gerüchte war sind: Die Kämpfer infizieren sich mit dem Las-Plagas-Parasiten, um die BOWs zu kontrollieren. (Offenbar haben sie nicht Resident Evil 4 gespielt, sonst wüssten sie, welche üblen Nachwirkungen das haben kann.)

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Staubkind "Wo wir zu Hause sind" (Akustik Tour) am 24.05.2013 in der Christuskirche Bochum

Es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, dass wir das letzte Mal auf einem Konzert waren bzw. darüber gebloggt haben (Maik unterschlägt hier immer noch das Mono Inc-Konzert im Duisburger Pulp von März). Letzten Freitag war es aber endlich mal wieder soweit. Staubkind hatten wir bisher nur auf Festivals oder als Vorband gesehen - leider noch nie mit einem vollen Set. Die Ankündigung der Accoustic-Tour war daher nur das letzte Tüppelchen auf dem i für unsere Entscheidung.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

A. Lee Martinez "Der Mond ist nicht genug"

Diana kann es kaum fassen: Nach ihrer bisherigen Pechsträhne hat sie endlich Glück und bekommt ein Appartment zu einem bezahlbaren Preis. Selbst die Möbel sind schon vorhanden. Die Sache mit dem Monster im Schrank hält sie zunächst für einen schlechten Scherz ihres Vermieters - wird jedoch in der ersten Nacht in der neuen Wohnung eines Besseren belehrt. Vorm verfügt über einen schier unstillbaren Hunger, doch Diana gelingt es merkwürdigerweise das Wesen in seine Schranken zu verweisen. Nun hat sie zwar einen dauer-hungrigen Mitbewohner, aber das scheint ihr ein kleines Problem.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Arthur Slade "Duell in der Ruinenstadt (Mission Clockwork 3)"

Der Abenteurer Alexander King ist nicht gerade eine Zierde seiner Zunft. Als er von der Existenz einer Maske erfährt, die gottähnliche Macht verleihen soll, tötet er zunächst den Informanten und dann sogar den bekannten Entdecker Dr. Livingstone. Viel nützen tut ihm das allerdings nicht - der Versuch die Maske in Australien zu bergen, stürzt ihn in den Wahnsinn und sorgt dafür, dass er in der Londoner Irrenanstalt Bedlam landet.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Will Hill "Department 19 - Die Wiederkehr"

Die schlimmsten Befürchtungen der Schwarzlicht-Agenten haben sich bewahrheitet: Valeri Rusmanov ist es gelungen, Dracula wieder in die Welt der Lebenden bzw. Untoten zurückzuholen. Noch ist der erste Vampir geschwächt, aber es bleiben nur noch wenige Tage, bis er seine alte Stärke wiedererlangen wird. Schwarzlicht sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit dies zu verhindern - doch viele Optionen haben sie offensichtlich nicht. Jamie Carpenter hat zusätzlich immer noch an den Folgen der Ereignisse von Band 1 zu arbeiten, die dazu führten, dass seine Mutter nun eine Vampirin ist und Frankenstein tot. Lediglich seine Liebe zu der Vampirin Larissa gibt ihm ein wenig Halt in seinem Leben.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Bananeneis mit Schokosößchen

Bananen mag ich eigentlich so überhaupt nicht. Ich bin wohl der einzige Ossi, der Bananen nicht mag. In dieser gekühlten Form mit einem ordentlichen Schuss Schokosoße lasse ich da aber gerne noch mal mit mir sprechen.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Seth Grahame-Smith "Abraham Lincoln Vampirjäger"

Einem Schriftsteller werden die Tagebücher von Abraham Lincoln, dem 16. Präsidenten der USA, zugespielt - ihre Inhalte sind schier unglaublich: Lincoln war seit frühester Jugend ein Vampirjäger. Nach dem frühen Tod seiner Mutter hat er erstmals von der Existenz dieser Wesen erfahren und beschlossen Rache dafür zu nehmen, dass sie ihren Tod verschuldet haben. Eine beinahe tödlich verlaufende missglückte Attacke auf einen weiblichen Vampir lässt ihn die Bekanntschaft von Henry Sturges machen, seines Zeichens selbst ein Blutsauger, aber einer von denen, die sich etwas Menschlichkeit bewahrt haben. In seinem Auftrag bzw. anhand seiner Hinweise zieht Lincoln bald durch die USA, immer auf der Jagd nach weiteren Vampiren. Gleichzeitig ist Henry auch nicht uninteressiert an seiner politischen Karriere, denn die Zukunft der USA ist gefährdet. Die Vampire sehen in dem neuen Land eine Option an die Macht zu kommen, die Südstaaten und die Sklavenhaltung sind nur der erste Schritt, langfristiges Ziel soll es sein alle Menschen unter ihre Herrschaft zu treiben. Als Lincoln schließlich Präsident wird, eskaliert der Konflikt im amerikanischen Bürgerkrieg - den (zum Glück) die Nordstaaten gewinnen. Doch einige Vampire wollen ihre Niederlage nicht anerkennen und einem von ihnen, John Wilkes Booth, gelingt es schließlich sogar ein Attentat auf Lincoln auszuführen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Stephen R. Lawhead "Das Knochenhaus" (Die schimmernden Reiche Band 2)

Ungeplanterweise hat nicht Kit Mina gefunden, sondern sie ihn und damit auch verhindert, dass Giles und er in der ägyptischen Grabkammer sterben, in die sie Burleys Handlanger gesteckt hatten. Mina hat sich mittlerweile einiges über Ley-Reisen beigebracht und schickt Kit erst einmal mit weiteren Aufträgen los. Ihr Ziel ist es das Teil der Meisterkarte, welches in dem Grab versteckt war, in dem Kit beinahe seinen Tod gefunden hätte, in einem alternativen Zeitstrang zu finden, um sie so vor Burley in Sicherheit zu bringen. Das Vorhaben gelingt auch, allerdings wird Kits anschließender Abstecher zu Minas Leben in Prag zum Auslöser neuer, ungewollter Probleme: Burley taucht auf, in der anschließenden Jagd auf Giles und Kit, wird ersterer schwer verwundet und der zweite kann sich gerade noch so durch einen Ley-Sprung retten. Allerdings sitzt er jetzt in der Steinzeit fest. Darüber hinaus wird immer deutlicher, dass noch andere Personen nach den Teilen der Meisterkarte suchen...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Dan Wells "Sarg niemals nie"

Frederick Whithers sitzt im Gefängnis - zu Recht muss man leider feststellen, denn er hat Dokumente gefälscht, um sich gemeinsam mit seiner Verlobten ein Erbe zu erschleichen. Das ist aufgeflogen und nun hat der Gute erst mal ein Problem. Doch die Lösung ist schnell gefunden, als sein Zellengenosse überraschend verstirbt: Frederick simuliert seinen eigenen Tod und lässt sich im Sarg aus dem Gefängnis schmuggeln.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren