Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Anonymus "Das Buch ohne Gnade"

In einem abgelegenen Luxushotel auf dem Devil's Graveyard findet der Musikwettbewerb des Jahres statt: Die Back-from-the-dead-Show, bei der Imitatoren bekannter Sänger/ -innen gegeneinander antreten. Dumm nur, dass der Wettbewerb mainpuliert ist und die fünf Finalisten bereits feststehen. Noch dümmer, dass der Boss des Hotels einen Deal mit dem Teufel hat und der Gewinner mit seiner Unterschrift keinen Vertrag mit dem Hotel abschließt, sondern seine Seele verkauft. (Der Name des Ortes hätte manchen ja auch misstrauisch machen können.)

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Erdnussbutterkekse

Eigentlich gehört backen nicht zu meinen beliebtesten Küchengeschäften. Man muss sich einfach zu streng an die Rezepte halten und kann währenddessen zu wenig probieren und improvisieren. Bei Keksen mach ich da eine Ausnahme, zumal man den Teig auch schon vorher antesten kann.
Bei diesen Cookies ist alles selbstgemacht, Bio und vegan. Zu 100%. Erdnussbutter aus ganzen Erdnüssen hergestellt, Apfelmus aus frischem Apfel und selbst angesetzter Vanillezucker. Im Gegensatz zum Originalrezept vom Glücksfinder habe ich den Zucker stark reduziert und bin mehr auf die salzige Erdnussbuttervariante gegangen. So kommt die Erdnussbutter noch besser zur Geltung. Finde ich.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Rick Riordan "Die rote Pyramide" (Die Kane-Chroniken Band 1)

Sandie und Carter Kane sind Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Nicht nur äußerlich haben sie keine gemeinsamen Merkmale, seit dem Tod ihrer Mutter wächst Sandie bei den Großeltern auf, während Carter mit ihrem Vater, einem Archäologen, durch die Weltgeschichte reist. Nur einmal im Jahr, zu Weihnachten, gibt es eine Art "Familientreffen", bei dem Sandie etwas mit den beiden unternimmt - die Wohnung der Großeltern darf ihr Vater nämlich nicht betreten, da sie ihm die Schuld am Tod ihrer Tochter geben.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Schoko-Hafer-Kekse

Mit Hafer kann man mich normalerweise jagen. In Cookieform mach ich da aber eine Ausnahme. Zumal sich noch leckere dunkle Schkolade daruntermischt. Passt man bei letzterer auf, dann gehen die Kekse glatt als vegan durch. Zum Reinlegen.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Die Dr. Fu Man Chu - Collection

Hach ja, mal ein bisschen DVD-Nostalgie. Die Filme mit Christopher Lee als diabolischer Superschurke Dr. Fu Man Chu stammen aus den 70ern und haben den entsprechenden Charme oder die entsprechenden Macken, je nach dem, wie man es sehen möchte. Ich kannte vorher nur die ersten beiden und da mir die gefallen haben, schien der Erwerb der Box eine nette Idee zur abendlichen Unterhaltung.

Die Filme selbst verlaufen immer nach einem ähnlichen, fast gleichen Muster: Fu Man Chu entdeckt eine wissenschaftliche Theorie oder antikes Wissen, die er für einen Plan zur Erlangung der Weltherrschaft (was auch sonst) einsetzen will. Sein Gegenspieler ist der Scotland Yard Inspector Nailand Smith, dem es zum Glück immer wieder gelingt diese Pläne zu vereiteln. Häufig werden Wissenschaftler (inkl. ihrer Töchter oder Nichten) entführt und Fu Man Chus Tochter ist immer eifrig an der Umsetzung der Vorhaben ihres Vaters beteiligt, wobei sie sich als weitaus unangenehmer erweist als der Herr Papa.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

VfL Bochum vs. FC St. Pauli am 19.04.2013

Uff, nach langer Zeit mal wieder ein Spiel der Hamburger Kiez-Kicker im Stadion erlebt und dann das. Mit 3:0 von einem Abstiegskandidaten abgefrühstückt worden - wo man selber noch nicht alles in trockenen Tüchern hat, ist das schon bitter. Die Bochumer haben im ersten Heimspiel unter ihrem Wieder-Trainer Neururer ihre Chancen einfach besser genutzt; Pauli seine - auch beste - kläglich vergeben. Und so geht das Ergebnis alles in allem - wenn auch ein Tor zu hoch - in Ordnung.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Der goldene Windbeutel 2013 - Die dreisteste Werbemasche für Kinderprodukte

Zum fünften mal bittet foodwatch / abgespeist.de zur Abstimmung. Diesmal gibt es einen Preis für die dreisteste Werbemasche bei Kinderprodukten zu vergeben:

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Stephen R. Lawhead "Die Zeitwanderer" (Die schimmernden Reiche Band 1)

Kit Livingstone traut seinen Augen nicht, als plötzlich ein Mann vor ihm steht und behauptet sein Ur-Großvater zu sein, zumal der alte Mann sehr viel jünger wirkt, als er sein dürfte. Und dann behauptet dieser auch noch, dass Kit ebenso wie er in der Lage sei auf den Ley-Linien durch Raum und Zeit zu reisen. Auch eine praktische Demonstration dieser Fähigkeit lässt Kit zunächst misstrauisch zurück. Doch als er seiner Freundin Mina beweisen will, warum er acht Stunden zu spät zu ihrer Verabredung erschienen ist, verschwindet diese irgendwo in Zeit und Raum. Kit ist auf die Hilfe seines Großvaters angewiesen, um sie wiederzufinden. Ihnen auf den Fersen sind die Burley-Männer, eine Bande von düsteren Gestalten im Dienste von Lord Burley. Ihr Ziel ist eine Karte, die alle Ley-Pfade beinhaltet - und sie glauben, dass Kits Ur-Großvater einen Teil davon besitzt...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Elifs Männer

Wow, das Darktiger-Team und Marianne waren in Hamburg bei einer Weltpremiere. Der Lebensgefährte einer Kollegin ist Regisseur und sein neuester Film hatte am Freitag im Rahmen der Hamburger Dokfilmwoche Premiere und wir Karten. :-)

Die Dokumentation verfolgt eine Familiengeschichte: Die Eltern von Kazim Abaci kamen als Gastarbeiter nach Deutschland. Ihn und seine Geschwister holten sie erst später nach, was offenbar zu einer Entfremdung zwischen den Familienmitgliedern führte. Mutter Elif starb früh an den Folgen ihrer Tätigkeit in einem Asbestwerk. Der Vater Veysel ging in die Türkei zurück und ist jetzt auch krank - vermutlich ebenfalls die Folgen seiner damaligen Arbeit. Sohn Kazim blieb in Hamburg, heiratete, bekam einen Sohn und verlor seine Frau ebenfalls sehr früh. Das Filmteam begleitet ihn und seinen Sohn Feryat schließlich auch bei einer Reise in die türkische Heimat und zeigt manche Versuche die problematische Familiengeschichte aufzuarbeiten.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Anthony E. Zuiker & Duane Swierczynski "Level 26 - Dunkle Prophezeiung"

Steven Dark ist zurück. Eigentlich hatte der Ermittler seinen Dienst gekündigt und wollte nur noch für seine Tochter da sein und ein ruhiges Leben als Professor an einer kalifornischen Hochschule führen. Doch als mehrere Morde begangen werden, bei denen Tarotkarten nachgestellt werden und die scheinbar ohne jeden Zusammenhang zueinander stehen, wird sein Interesse erneut geweckt. Unterstützt wird er von einer rätselhaften Frau, die jedoch offenbar über Mittel und Wege verfügt ihm alles zu besorgen, was er braucht und ihm Zugang zu jedem Tatort verschaffen kann. Dark erkennt bald, dass er nicht einem Täter sondern einem überaus gefährlichen Killerpaar auf der Spur ist, dass in ihm einen ebenbürdigen Gegner erkannt hat. Und Darks ehemalige Kollegen sind sich bald nicht mehr sicher, ob Dark mit ihnen auf Täterjagd ist oder nicht vielmehr selbst die gesuchte Person.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren