Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Dan Brown "Das verlorene Symbol"

Robert Langdon wird von seinem Freund Peter Solomon gebeten kurzfristig mit einem Vortrag in Washington einzuspringen, da der ursprünglich vorgesehene Redner abgesagt hat. Selbstverständlich kommt Langdon der Bitte nach. Doch der vermeindlich Freundschaftsdienst entpuppt sich als perfide Falle: Solomon ist entführt worden und sein Kidnapper verlangt von Langdon ihm bei der Entschlüsselung eines uralten Rätsels zu helfen, wenn er den Freund lebend wiedersehen will.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
 

Hitchcock

Nach langer Zeit haben wir es endlich einmal wieder geschafft, ins Kino zu gehen. Hitchcock lief zum Glück noch in der Lichtburg. Da der Film recht prominent besetzt ist, schien er es uns Wert, unseren Mittwoch abend mit ihm zu verbringen. Ich muss sagen, es war eine gute Entscheidung. Ich war zwar von der Handlung etwas verblüfft - erwartet hatte ich einen biografischen Film über das Leben des Regisseurs. Stattdessen konzentriert sich die Handlung auf einen bestimmten Zeitraum, nämlich die Entstehungsphase des Films Psycho.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Alan Bradley "Flavia de Luce - Vorhang auf für eine Leiche"

Auf Buckshaw stehen düstere Zeiten an, die Geldnot macht sich immer mehr bemerkbar. Flavias Vater muss daher wohl oder übel einer Filmcrew erlauben, den alten Herrensitz als Drehort für einen Film zu nutzen und mit allem was dazugehört bei den de Luces einzufallen. Flavia und ihre Schwestern sind begeistert, wohnt nun doch auch ein echter Star bei ihnen: die Schauspielerin Phillys Wyvern. Als diese jedoch ermordet wird, erkennt Flavia jedoch schnell, dass auch das Showgeschäft seine dunklen Seiten hat und diese ans Licht zu bringen, ist ja ein besonderes Talent von ihr. Da das gesamte Dorf nach einer Theatervorführung und einem Schneesturm auf Buckshaw festsitzt, mangelt es nicht an Verdächtigen. Doch gleichzeitig ist Flavia damit auch dem Mörder ausgeliefert, der schnell von ihren Ermittlungen und den damit verbundenen Fortschritten Wind bekommt. Es wird gefährlich für die junge Detektivin...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Richard Kadrey "Sandman Slim - Höllen Dämmerung"

Richard Stark war einmal einer der begabtesten Magier von L.A. - und leider auch ein überheblicher 19-Jähriger, der den anderen Mitgliedern seines Magierzirkels auf die Nerven gegangen ist. Diese tricksten ihn aus, schickten ihn zur Hölle und ließen Jahre später seine Freundin ermorden. Doch Stark hat sich in der Hölle zu einem der besten Killer entwickelt und nun einen Weg zurück in die Welt der Menschen gefunden, um sich an seinen ehemaligen Freunden zu rächen. Dies stellt sich jedoch als gar nicht so einfach heraus, Stark stolpert von einer Katastrophe in die nächste und muss bald herausfinden, dass es um viel mehr ging, als nur darum ihn loszuwerden. Mason, der beste Magier des ehemaligen Zirkels, hat sich mit Mächten eingelassen, die sowohl dem Himmel als auch der Hölle gefährlich werden könnten. Ehe er sich versehen kann, steckt Stark mitten in einer Auseinandersetzung, in der es um nicht weniger als das Ende der Welt geht und in der eine Menge über sich selbst erfahren muss...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Tim Akers "Die Untoten von Veridon"

Nach den Ereignissen vor zwei Jahren ist Jacob Burn nun auch ein Geächteter in der Unterwelt von Veridon. Kaum einer will mit ihm zusammenarbeiten, die Aufträge bleiben aus bzw. sind kaum lukrativ. Daher nimmt Jacob auch den Job des rätselhaften Ezekiel Cranich an, obwohl er gleich zu Beginn ein ungutes Gefühl in Bezug auf den Mann hat. Wie erwartet geht die Sache gründlich schief: Zwar kann Jacob ein merkwürdiges Gerät bei den Fehn abliefern, doch auf dem Rückweg wird ihr Boot von entarteten Fehn angegriffen, Jacob und Wilson gelingt es nur knapp mit dem Leben davon zu kommen. Seitdem sind sie wieder mal auf der Flucht vor den Ordnungshütern und einer merkwürdigen Frau mit einer Eisenmaske. Jacob steckt plötzlich mittendrin in einem lange Jahre geschmiedeten Racheplan und muss sich ausgerechnet dort Verbündete suchen, wo er es nie vermutet hätte: in Rat von Veridon.

Auch der zweite Band um die Abenteuer von Jacob Burn besticht wieder durch jede Menge Action, eine gut konstruierte Geschichte sowie den Charme des herrlich selbstironischen Jacob als Ich-Erzähler. Jacob ist ein bisschen grüblerischer geworden und versucht sogar häufiger dem Ärger aus dem Weg zu gehen bzw. einfach abzuhauen - was ihm dann natürlich doch nicht gelingt. Sehr gut sind immer die Phasen der Geschichte, in denen der Anansi Wilson vorkommt, eine ausgesprochen interessante und gut angelegte Figur in dem Buch. Teilweise stiehlt der Sidekick Jacob fast die show. Ein Fortsetzungsband, in dem Wilson im Mittelpunkt steht oder man mehr über ihn und seine Geschichte erfährt, wäre durchaus nicht schlecht.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Tim Akers "Das Herz von Veridon"

Jacob Burn hätte eigentlich zur Elite von Veridon zählen sollen: Seine Familie gehört zu den Gründern der Stadt, hat einen Sitz im Rat und er selbst sollte Pilot werden. Doch etwas ging schief, sein Pilotenaggregat funktionierte nicht so, wie es sollte und er überwarf sich mit seiner Familie. Seitdem lebt er unter den Gaunern der Stadt und verdient sich sein Geld mit mehr oder weniger zwielichtigen Aufträgen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

"Loriot 3D" im Theater im e.novum Lüneburg am 07.03.2013

Letzten Donnerstag habe ich mal die Chance genutzt, gemeinsam mit ein paar KollegInnen etwas Kultur in Lüneburg zu genießen. Es ging in das Theater im e.novum direkt in der Nähe vom Hauptcampus. Loriot 3D stand auf dem Programm - ich hatte mich vorher nicht weiter erkundigt, was darunter zu verstehen sei (oder evtl. auch vergessen, was darüber erzählt worden ist). Loriot klang gut und das war für mich das Hauptargument.

Das Stück entpuppte sich als eine Re-Inszenierung bekannter Loriot-Sketche. Von der Skatrunde, dem Preisausschreibengewinner in der Oper über Herrn Lindemann aus Wuppertal (der mit der Herren-Boutique) bis hin zu den beiden Herren in der Badewanne. Ein wirklich herrlicher Spaß muss ich sagen, der gesamte Saal hat gelacht.

Das mag zum Einen an den grundsätzlich guten Inhalten liegen - Loriot war ja einfach genial darin skurille Alltagssituationen darzustellen. Zum Anderen war das Stück aber auch mit wirklich guten Schauspielern besetzt, die ihre Rollen hervorragend spielten und sich überaus wandelbar zeigten - mussten doch für die jeweiligen Sketche immer neue Rollen übernommen werden. Einer der Schauspieler hat sogar stimmlich wie Loriot geklungen - wenn man die Augen kurz zugemacht hat, dachte man wirklich der Meister selbst steht auf der Bühne. Alles in allem ein wirklich gelungener Abend. Ich kann allen aus Lüneburg und Umgebung durchaus empfehlen, über einen Besuch nachzudenken: Es lohnt sich. 

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Alan Bradley "Flavia de Luce - Halunken, Tod und Teufel"

Flavias Leben ist weiterhin geprägt vom Kampf gegen die Gemeinheiten ihrer beiden älteren Schwestern und ihren chemischen Versuchen. Der Besuch auf einem Jahrmarkt soll da Abhilfe schaffen. Dummerweise steckt Flavia dabei versehentlich das Zelt der Wahrsagerin in Brand. Um ihre Schuld zu begleichen, erlaubt sie der alten Dame auf einem Waldstück zu campieren, das zum Anwesen der Familie de Luce gehört. Doch schon in der ersten Nacht greift jemand die Wahrsagerin an und schlägt ihr den Schädel ein. Die Frau überlebt nur, weil Flavia nicht schlafen kann und sie rechtzeitig findet. Die junge Hobbydetektiv will natürlich herausfinden, wer der Angreifer gewesen ist, doch die Polizei ist mal wieder nicht begeistert von ihrer Mithilfe.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mario Giordano "Apocalypsis II"

Die Prophezeiung des Malachias scheint sich zu erfüllen: Der neue Papst hat sich den Namen Petrus II. gegeben und damit jene Prozesse in Gang gesetzt, die zum Untergang der katholischen Kirche und möglicherweise der ganzen Welt führen können. Der Anschlag auf den Vatikan hat ohnehin mehrere der bekannten Bauwerke zerstört und große Unruhe in Rom hinterlassen. Und im Hintergrund tobt immer noch der Kampf zwischen den "Trägern des Lichts" (Temple of Equinox") und dem "Orden des Schwerts".

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

inga deor "Tot in den Bergen" (Kommissar Jeromin vierter Fall)

Eigentlich wollte Thomas Jeromin mit seiner Familie ein paar erholsame Tage beim Skifahren verbringen. Doch kaum sind sie in ihrem Hotel angekommen, erfahren sie, dass in der Nähe die Leiche eines Mannes aufgefunden wurde, offenbar erstochen. Seltsamerweise kennt niemand den Toten. Da der örtliche Polizeichef gerade im Krankenhaus ist, werden Thomas und Ivan um Hilfe gebeten. Zunächst eher verhalten, doch nachdem Thomas durch einen verstauchten Fuß ans Bett gefesselt ist, immer stärker, beginnen die beiden mit den Ermittlungen. Ein anderer deutscher Gast kann das Rätsel um die Identität des Toten schließlich lösen: Er war ein bulgarischer Historiker, der sich mit dem deutschen Gast, einem Mitarbeiter der Stasiaufklärungsbehörde treffen wollte. Es sollte um die Offenlegung von unfassbaren Verbrechen während der kommunistischen Diktatur in Bulgarien gehen - und darum, wie Seilschaften der beteiligten Personen bis heute einen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben im Land haben. Es erscheint naheliegend, dass jemand aus diesem Kreis den Historiker ermordet oder den Auftrag dazu erteilt hat. Das Problem ist nur, die betreffende Person zu finden...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren