Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Die Tiller-Schwestern und das Kaputt-fahr-Auto am 08.02.2014 im Horizont Theater Köln

Man bekommt ja nicht alle Tage die Chance eine Premiere im Theater zu sehen, noch dazu eine, wo man nicht nur eine der SchauspielerInnen kennt, sondern diese auch Mitautorin des Stücks war. Also sind wir letzten Samstag Judiths Einladung gefolgt und haben uns nach Köln aufgemacht.

Im Wald herrscht große Aufregung: Alle Tiere scheinen verschwunden zu sein und etwas hat den Angsthasen (Holger Giebel) beinahe zu Tode erschreckt. Für die beiden Schwestern Gabi (Judith Ackermann) und Trudi (Signe Zurmühlen) Tiller (die Detektivschwestern aus dem gleichnamigen Song im Stück) ist klar: Sie haben einen neuen Fall. Durch die Aussage des Hasen ist bald klar, was den ganzen Aufruhr verursacht hat: ein Auto und zwar ein Kaputt-fahr-Auto. Die Schwestern machen sich also auf die Spur des rätselhaften Gefährts. Dank Gabis herausragender Denkfähigkeiten und Trudis Geschick als Tüftlerin gelingt es ihnen dann tatsächlich das Auto zu finden.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Die Tribute von Panem - Catching Fire

Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta (Josh Hutcherson) haben es geschafft und die Hungerspiele gemeinsam überlebt. Nun sollen sie sich auf der Tour der Sieger der gesamten Bevölkerung von Panem präsentieren. Kurz vor ihrem Aufbruch bekommt Katniss allerdings Besuch von Präsident Snow (Donald Sutherland). Dieser ist sehr ungehalten über ihren Versuch, sich über die Spielregeln hinwegzusetzen, was darüber hinaus auch zu Aufständen in verschiedenen Distrikten geführt hat. Snow glaubt Katniss auch die Liebesgeschichte mit Peeta nicht und macht ihr sehr deutlich, welche Folgen es haben wird, wenn es ihnen nicht gelingt, wieder für Ruhe im Land zu sorgen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Jonas Jonasson "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"

Eigentlich müsste sich Allan Karlsson freuen: Nicht nur, dass er seinen 100. Geburtstag feiern kann - zu diesem Anlass ist auch eine große Party mit den entsprechenden Vertretern der Öffentlichkeit und der Presse geplant. Doch Allan hat überhaupt keine Lust auf den ganzen Trubel, klettert aus dem Fenster seines Altenheimzimmers und macht sich auf zum örtlichen Busbahnhof. Dass er dort einem Kleingangster seinen Koffer mit 50 Millionen Kronen entwendet, macht seine Reise nicht gerade unkomplizierter. Doch Allan weiß sich zu wehren und neue Freunde zu finden, die ihn auf seiner Flucht unterstützen. Polizei, Staatsanwalt und Presse wissen bald nicht mehr, ob Allan ein Entführungsopfer oder der Kopf einer Verbrecherbande ist. Und so sucht schließlich bald das ganze Land den Hundertjährigen, der nebenbei auch auf ein bewegtes Leben zurückblicken kann, in der u.a. Trumann, Stalin und Mao getroffen sowie den USA und der Sowjetunion zur Atombombe verholfen hat...

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Michael G. Manning "Das Erwachen - Dunkle Götter 1"

Der junge Schmied Mort entdeckt eines Tages, dass er offenbar magische Fähigkeiten hat. Um mehr darüber zu erfahren, lädt ihn sein bester Freund Marcus ein, gemeinsam mit ihm in der Schlossbibliothek nach Literatur über Magie zu suchen und ihm gleichzeitig beim Besuch verschiedener Adeliger auf der Burg zur Seite zu stehen. So wird aus Mort ein entfernter Cousin, der zufällig ebenfalls zu Besuch ist. Während ihrer Nachforschungen entdeckt Mort noch etwas ganz anderes: Er ist in Wahrheit der letzte Nachfahre eines Adelsgeschlechts und hat seine magischen Fähigkeiten offenbar von seinem Vater geerbt, der ebenso wie seine Mutter und alle anderen Angehörigen seiner Familie einem mysteriösen Angriff zum Opfer fiel, als Mort noch ein Baby war. Und es sieht so aus, als wären die alten Feinde weiterhin aktiv...

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mark und Lydia Benecke "Aus der Dunkelkammer des Bösen"

Mal wieder war der Göttergatte so nett, mir ein Buch von Mark Benecke, einem der bekanntesten Kriminalbiologen der Welt zu schenken. Mir hatten auch schon die beiden anderen Bücher von ihm, die ich vorher gelesen hatte, sehr gut gefallen, und ich muss sagen, auch dieses hat mich nicht enttäuscht. Inhaltlich ist es ähnlich angelegt wie seine Vorgänger, erneut werden reale Krimalfälle geschildert, dieses Mal allerdings ergänzt um eine psychologische Sichtweise. Dies wird möglich durch die Beteiligung von Beneckes Ehefrau Lydia, die Psychologin ist. Mir hat die Ergänzung in der Darstellung sehr gut gefallen, ich finde, sie zeigt neue Facetten der Fälle auf und trägt dazu bei, diese in ihrer vollen Komplexität verstehen zu können. Wer also Spaß an einem gut geschriebenen Sachbuch hat und/ oder sich für Kriminologie, Kriminalbiologie oder (forensische) Psychologie in der praktischen Anwendung interessiert, dem/ der wird dieses Buch sicher ebenso gut gefallen wie mir. 

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Der Hobbit - Smaugs Einöde (in 3D)

Die Gruppe um den Hobbit Bilbo (Martin Freeman), den Zauberer Gandalf (Ian McKellen) und die 13 Zwerge sind immer noch auf der Flucht vor den Orks. Es gelingt ihnen schließlich im Haus des Gestaltwandlers Beon (Mikael Persbrandt) Zuflucht zu finden, der ihnen auch mit Ponys für die weitere Reise weiterhilft - obwohl er Zwerge eigentlich nicht mag. Vor dem Düsterwald trennen sich jedoch die Wege der Gruppe, da Gandalf im Auftrag der Elbenfürstin Galadriel (Cate Blanchett) etwas überprüfen soll. Im Wald selbst machen die Zwerge erst die Bekanntschaft von Riesenspinnen, denen sie nur Dank Bilbo und seinem gefundenen Ring entkommen können, um dann jedoch in die Gefangenschaft der Elben des Düsterwaldes zu geraten. Erneut ist es Bilbo, der sie rettet.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Irish Coffee Cream Liqueur

Nebenan im kleinen Kuriositätenladen bin ich über den Whiskylikör gestolpert. Da ich auch noch eine Verwendung für unseren Whiskey suche, war im Prinzip alles gebongt. Ich habe allerdings weder Schoko-Espressosirup noch Vanilleextrakt im Vorratsschrank, aber Improvisation, dein Name sei Mann.
Unser Irish Coffee Cream Liqueur ist nicht ganz so dickflüssig wie das bekannte kommerzielle Pendant, aber ich finde wesentlich besser. Frisch gebrühter Espresso, guter ungesüßter Kakao, etwas Vanille und wenig Zucker geben den Grundgeschmack. Ein guter irischer Whiskey (oder Scotch Whisky) sorgt für das Finetuning. Zwischendurch wird immer fleißig probiert, so dass etwa 10% Schwund nicht ungewöhnlich sind (Angels’ share mal anders ;-))

Taxonomy upgrade extras: 
 

Hjorth & Rosenfeldt "Der Mann, der kein Mörder war"

Sebastian Bergmann ist ein brillianter Polizeipsychologe - oder vielmehr war er das einmal. Seitdem seine Frau und seine Tochter bei dem Tsunami in Thailand gestorben sind, hat er nicht mehr gearbeitet. Sein altes Team ist darüber jedoch nicht gerade unglücklich, denn Sebastian war auch vor allem eins: ein Kotzbrocken, wie er im Buche steht. Selbst zu seinen Eltern hat er seit Jahren keinen Kontakt mehr. In seinen Heimatort fährt er eigentlich auch nur, weil er nach dem Tod der Mutter das Haus loswerden muss. Dort angekommen macht er allerdings eine verstörende Entdeckung: In alten Briefen findet er den Hinweis, dass er bereits früher einmal Vater geworden sein könnte. Doch da er so ziemlich mit jeder Frau in seiner Nähe ins Bett steigt, kann er sich an die potenzielle Mutter nicht einmal erinnern, ganz zu schweigen davon sie wiederzufinden.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Carsten Stroud "Niceville"

Niceville könnte eine ganz normale kleine Stadt im Süden der USA sein, wenn hier nicht mit dem Crater Sink ein Ort wäre, den schon die Ureinwohner gefürchtet haben, weil sie ihn für böse gehalten haben. Und auch heute noch kommt es zu merkwürdigen Vorfällen. Vor einem Jahr ist der kleine Rainey Teague plötzlich verschwunden - er löste sich förmlich vor den Augen einer Überwachungskamera eines Antiquitätenladens in Luft auf, um dann Tage später in einer uralten Gruft wieder aufzutauchen, aus der man ihn nur mühsam befreien konnte. Seitdem liegt der Junge im Koma.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mono Inc. mit Joachim Witt in der Markthalle in Hamburg (07.12.2013)

Wir haben Mono Inc. ja nun schon öfter live gesehen und auch zu Lüneburger Zeiten wäre ich eigentlich nicht extra für die aktuelle Tour nach Hamburg gefahren. Mich irritiert das neue Album doch etwas, die deutschen Songs finde ich sehr gewöhnungsbedürftig, die Texte durchschnittlich und ich habe das Gefühl, dass Martin auf englisch besser singt. Als wir jedoch hörten, dass Joachim Witt mit dabei sein wird, stand die Entscheidung dann doch fest: Karten mussten her. Nach dem Umzug nach Bonn wurde das Ganze dann eben mit einem Kurztripp nach Hamburg verbunden.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren