Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Rinderfilet mit Meerrettich-Senf-Kruste

Der erste selbstgemachte Senf wollte ausgetestet werden. Buletten oder Bratwurst sind dafür natürlich zu profan. Vor langer Zeit gab es aber schon mal ein leckeres Schweinefilet mit Meerrettich-Senf-Haube. Das nahm ich als Vorlage und habe ein gutes Stück Rinderfilet verwendet. Dieses wird natürlich nicht zu Tode gegart, sondern mit Bedacht medium bzw. medium-rare auf den Teller gebracht. Dazu gibt es gebratenen grünen Spargel und schonend im Dampfgarer zubereitete Babykartoffeln.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Senf - Grundrezept

Senf wollte ich schon längst mal unbedingt herstellen. Nun ist es soweit und garnicht schwer. Zumindest das Grundrezept eines "schnöden" (mittel)scharfen Senfes. Der lässt sich dann aber wunderbar variieren. Schmeckt aber auch ganz puristisch hervorragend.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Zitronenbasilikum-Öl

Vom letzten Insalata Caprese ist Zitronenbasilikum übrig geblieben. Viel zu schade das nicht zu nutzen. Das aromatisierte Öl mit der leichten Note von Basilikum und Zitrone lässt sich hervorragend für Salate oder Bruscettas verwenden. Damit die dezente Säure nicht untergeht sollte mit Essig sparsam umgegangen werden - wenn möglich komplett darauf verzichtet werden.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Ingwer-Minz-Eistee

Erfischender Eistee, puristisch zubereitet mit wenig Zucker.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Insalata Caprese von bunten Tomaten und Zitronenbasilikum

Nachdem es vor ziemlich genau 2 Jahren einen getuneten Insalata Caprese gab, geht es nun wieder (fast) zurück zur Basis. Dieses Capprese unterscheidet sich nur durch die Auswahl der Zutaten vom bekannten Original.
Im gut sortierten Wochen- und/oder Bio-Markt tummeln sich seit einiger Zeit (wieder) bunte Tomatensorten, die geschmacklich sehr unterschiedlich (von mild über zitronig bis zuckersüß) sind. Auch beim Mozzarella gibt es unterschiedliche Sorten, am bekannstesten sind wohl kräftiger Büffel- und eher milder Mozzarella aus Kuhmilch. Und zu guter letzt sorgt Zitronenbasilikum für eine angenehm milde Säure um den süßen Tomaten und dem Mozzarella ein Gegengewicht zu geben.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Stephen R. Lawhead "Das Schattenlicht" (Die schimmernden Reiche 4)

Kit, Mina und ihre Freunde versuchen einen Weg aus Prag in die Steinzeit zu finden, um dort durch das Knochenhaus die Seelenquelle zu erreichen, so wie es Kit schon einmal gelungen ist. Dummerweise erweist sich ein Baum als ziemlich hartnäckiges Hindernis. Die Freunde beschließen einen anderen Versuch zu starten, doch dafür bräuchten sie neue Leylampen (auch Schattenlichte genannte). Die Alchimisten in Prag können aber keine weiteren herstellen, da Lord Burleigh immer eine entscheidende Zutat geliefert hat, die ihnen auch unbekannt ist. Glücklicherweise hat sich Cass mittlerweile der Gruppe angeschlossen und kann ihr Wissen einbringen. Ihr Vater schafft es unterdessen ebenfalls zum Leyreisenden zu werden und trifft in Damaskus ebenfalls auf die Gesellschaft der Leyreisenden. Dort wird er nicht nur in die Geschichte der Gesellschaft eingeweiht, sondern auch in ein aktuelles Problem, das eine Gefahr für die gesamte Menschheit darstellen kann...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Kjetil Johnsen "Zu Erde sollst du werden" (Dark Village 5)

Die Mordserie in dem kleinen Ort Drypdal steuert auf ihre Auflösung zu. Nachdem sich durch den Mord an Cille herausstellt, dass Nick nicht der Täter sein kann, wird er wieder freigelassen. Nora weiß nicht, ob sie sich darüber freuen soll, schließlich hat Nick sie auf einer Party mit einem anderen Jungen knutschen sehen. Dann macht sie zufällig eine merkwürdige Entdeckung: Charlene, das amerikanische Au-Pair von Vildes Familie spricht fließend Norwegisch, dabei tut sie sonst so, als ob sie es nicht könnte. Nora erzählt Vilde davon, doch die ist damit beschäftigt herauszufinden, welche Verbindung zwischen Charlene und Benedictes Vater besteht. Nick trifft derweil seine totgeglaubte Schwester Katie wieder - kann sich aber nicht wirklich über das Wiedersehen freuen. Schließlich bringt Noras zufällige Entdeckung sie in größte Gefahr und lässt sie die Hauptrolle in einem Showdown spielen, der den letzten Ausweg einer verzweifelten Seele darstellt...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Kjetil Johnsen "Zurück von den Toten (Dark Village 4)

Die Polizei in Drypdal arbeitet auf Hochtouren, um die drei Morde in dem kleinen Städtchen aufzuklären. Immer noch ist ihnen nicht klar, ob es sich in allen drei Fällen um den gleichen Täter handelt oder nicht. Nick lässt seine Vergangenheit nicht los und er macht sich auf den Weg nach Oslo. Sein plötzliches Verschwinden macht ihn jedoch für die Polizei zum Hauptverdächtigen, zumal die Beamten nun auch das Video vom Tod der Lehrerin gefunden haben, auf dem zu sehen ist, wie er sie stößt. Als Nick nach Drypdal zurückkehrt wird er vor den Augen Noras verhaftet. Vilde ist immer noch am Boden zerstört wegen Trines Tod und muss sich nun auch Sorgen machen, ob Nick der Polizei nicht von der Erpressung der Lehrerin erzählt hat. Gleichzeitig rätselt sie, ob sie nicht aussagen müsste - immerhin könnte sie ihn entlassten. Benedikte hält durch einen Zufall einen womöglich wichtigen Beweis in den Händen: ein Hemd ihres Vaters mit einem Blutfleck. Sie hat den starken Verdacht, dass er Dr. Wolf umgebracht hat, von dem sie sich mittlerweile sicher ist, dass er mit ihrem Vater illegal Medikamente verkauft hat. Auch sie könnte zur Polizei gehen und Nick zumindest wegen des Verdachts Wolf umgebracht zu haben entlasten. Dann wird morgens im Schulschwimmbecken eine weitere Leiche gefunden - eingewickelt in einen Plastiksack...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Maryrose Wood/ Jane Northumberland "Die Poison Diaries 2 - Liebe ist stärker als der Tod"

Jessamine ist am Boden zerstört, nachdem Weed einfach so während ihrer Krankheit verschwunden ist. Gleichzeitig kann sie ihrem Vater seine Experimente nicht verzeihen, insbesondere jene, denen ihre Mutter schließlich zum Opfer gefallen ist. Unter Anleitung von Oleander, dem Giftprinzen, ist ihre Rache schließlich tödlich. Unter einem falschen Namen verlässt Jessamine ihr Zuhause - und muss entdecken, dass die Welt außerhalb ihrer Heimat ein gefährlicher Ort für eine junge Frau mit ihren Fähigkeiten sein kann, denn Misstrauen und Aberglaube sind immer noch weit verbreitet. Oleander gewinnt immer mehr Einfluss auf sie und führt sie auf einen zunehmend gefährlichen Weg. Gleichzeitig sucht Weed, nachdem er lange Zeit einsam in den Wäldern verbracht hat, schließlich doch nach ihr. In den Gärten der Universität von Padua findet er zwar keine Hinweise auf Jessamines Schicksal, aber dafür Antworten auf die Frage, was Oleander plant. Mithilfe neuer Verbündeter kann er ein äußerst wirksames Gegenmittel gegen nahezu jedes Gift herstellen. Und dies hat er auch bald bitter nötig, denn es gibt Hinweise, dass ein Anschlag auf den König von England geplant ist, der zu Besuch in Padua weilt. Weed wird auf den Kostümball eingeschleusst und ist schockiert, als er die Attentäterin erkennt: Es ist Jessamine...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rucola-Möhrchen-Salat

Nussiger Rucola trifft süßes Möhrchen. Eine schöne Kombi, die von ihren Gegensätzen lebt. Unterstützt wird alles von würzigem Käse, wie einem Parmesan oder kräftigem Bergkäse.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren