Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Mark Frost "Paladin Project - Im Auge des Feindes"

Die Ereignisse des letzten Herbst haben ihre Spuren auf dem Campus hinterlassen. Will und seine Freunde wissen nun, dass sie nicht nur das Ergebnis gezielter genetischer Manipulationen sind, sondern auch, dass eine Geheimorganisation und ihr Paladin-Projekt dahinterstecken. Um mehr über die Hintergründe herauszufinden, wollen Will und die anderen den Sommer auf dem Campus mit Nachforschungen verbringen. Auf einem alten Foto erkennen sie nicht nur den Anführer ihrer Gegner wieder, sondern auch den jetzigen Sportzeugwart, Happy Nepsteed. Als sie ihn mit ihrem Wissen konfrontieren, erkennen sie, dass er ebenfalls das Opfer wissenschaftlicher Experimente gewesen sein muss. Doch Nepsteed will erst reden, wenn die Freunde ihm den Schlüssel bringen, der ihn aus seinem Käfig in den Umkleidebereichen der Sporthalle befreit. Will und die anderen begeben sich auf eine Reise in die Höhlen unterhalb des Schulgeländes - und in eine Welt, von deren Existenz sie nicht einmal geträumt haben. Offenbar hat einst eine nicht-menschliche Rasse dort gelebt. Später wurden die Katakomben dann von dem Rittergeheimbund für ihre medizinischen Forschungsvorhaben genutzt. Will und seine Freunde entdecken nicht nur die schrecklichen Ergebnisse dieser Versuche, sondern auch, dass die Ritter offenbar Verbündete für ihre Pläne gefunden haben: die Wesen aus dem Niegewesen. Und als es scheint, als ob es nicht schlimmer kommen könnte, muss Will erneut erfahren, wie eng seine eigene Familie mit all dem verbunden ist...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Deine Lakaien am 04.10.2014 in der Live Music Hall in Köln

Wenn die Lakaien auf Tour sind, ist es nahezu ein Muss hinzugehen - sofern Ort, Zeit und Ticketkontingent es zulassen. Dieses Mal trafen alle drei Bedingungen zu und so ging es gemeinsam mit dem Gatten und der Frau Engelhardt auf nach Köln. Die Location war mit der Live Music Hall gut gewählt, wie ich fand, auch wenn der Raum etwas besser hätte belüftet sein können und über den blöden Pfeiler, der so ungünstig stand, wollen wir auch einmal hinwegsehen. Die Vorband war nicht so wirklich meins bzw. unseres. Ich kann gar nicht sagen, woran es gelegen hat - schlecht waren die nicht. Aber irgendwie wollte da weder Stimmung noch Atmosphäre rüberkommen. Statt eines Warm-Ups war es mehr ein Cool-down... Besser wurde es dafür sofort, als die eigentlichen Herren des Abends die Bühne betraten. Ich war sehr überrascht über die Auswahl des ersten Songs. Mit "Colour-Ize" wurde nichts vom neuen Album gespielt, sondern ein wahrer Klassiker. Überhaupt hat es fast eine Dreiviertelstunde gedauert, bis mit "Nevermore" der erste neue Song präsentiert wurde. Respekt! Die Songauswahl hat mir hervorragend gefallen, eine gute Mischung aus der langen Bandgeschichte und aktuellen Stücken. Auch die neue Interpretation der Songs war live sehr gelungen. (Insbesondere "Overpaid" bekam einen völlig neuen Klang.) Schade nur, dass "Those hills" nicht mit in der Setlist war. Alexanders Stimme war beeindruckend wie immer, klar und jeden Ton getroffen, eine wunderbare emtionale Interpretation jedes Songs. Über die Länge des Konzerts kann ich ebenfalls nicht klagen. Zwei Stunden netto Spielzeit und drei Zugaben - was will man mehr. Das macht dann wohl fünf Tiger in der Wertung. :-)

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Scott Westerfeld "Goliath - Die Stunde der Wahrheit"

Nach den Ereignissen in Kostantinopel setzt die Leviathan ihre Reise in das russische Reich fort. Dort erhält sie einen Geheimauftrag des Zaren, dem als Verbündeten des britischen Empires natürlich jeder Wunsch erfüllt wird. In einem abgelegenen Waldstück in Sibirien werden eine rätselhafter Mann und die Besatzung eines ehemaligen Luftschiffes nebst Ausrüstung an Bord genommen. Der Mann stellt sich als Tesla heraus, der Erfinder jener Waffe, die beinahe das Ende der Leviathan und seiner gesamten Besatzung bedeutet hätte. Allem Anschein nach hat er mittlerweile die Seiten gewechselt und arbeitet nun für die Darwinisten.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Matt Haig "Ich und die Menschen"

Der Cambridger Mathematikprofessor Andrew Martin wandert in der Nacht einsam und ohne Kleidung zuerst eine Autobahn entlang und dann über den Campus seiner Universität. Allen ist schnell klar: Der berühmte Wissenschaftler hatte einen Aussetzer, wahrscheinlich eine Folge von Überarbeitung. Dazu passen auch seine offensichtlichen Gedächtnislücken. Was niemand weiß: Andrew Martin ist nicht mehr er selbst, sondern sein Körper wurde durch den Geist eines Außerirdischen übernommen. Andrew Martin hatte nämlich ein mathematisches Problem gelöst, was die Entwicklung der Menschheit bedeutend vorangebracht hätte. Da jedoch im All jeder weiß, dass die Menschen besser so unterentwickelt bleiben, wie sie sind, wurde ein Alien geschickt, um alle Hinweise auf Prof. Martins Entdeckung zu beseitigen. Entgegen seiner anfänglichen Abneigung gegen die Menschen lernt das außerirdische Wesen diese jedoch bald schätzen und baut emotionale Verbindungen zu ihnen auf. Darüber hinaus gefällt ihm Musik, Lyrik und Erdnussbutter mit Stückchen. Doch seine Auftraggeber sind damit gar nicht einverstanden und unternehmen weitere Schritte, um den ursprünglichen Auftrag mit aller Macht zu erfüllen...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

P.C. und Kristin Cast "Geweckt" (House of Night 8)

Obwohl es Zoey gelungen ist, ihre Seele wieder zusammenzusetzen, will sie nicht nach Tulsa zurückkehren, sondern lieber das Angebot annehmen, auf der Insel Skye zu bleiben. Das passt Neferet, die den Hohen Rat der Vampyre davon überzeugen konnten, dass Kalona an allem Schuld war, überhaupt nicht in ihre Pläne und sie handelt, um Zoey zur Rückkehr zu zwingen. Der geschickte Mord an einer Person aus Zoeys Freundeskreis führt dann auch zur gewünschten Entwicklung. Während des Begräbnisrituals will Neferet Zoey ausmanövrieren, damit diese ihr nicht mehr in die Quere kommen, doch die Anwesenheit des Rabenspötters Rephaim lässt alles anders ablaufen, als Neferet geplant hatte. In ihrer Wut geht sie einen noch engeren Pakt mit den Mächten der Finsternis ein...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Erik Axl Sund "Krähenmädchen"

Ein anonymer Anrufer meldet in Stockholm den Fund einer Kinderleiche. Kommissarin Jeanette Kihlberg ist entsetzt, als sie den Fundort erreicht: Offenbar hat jemand den Jungen vor seinem Tod körperlich schwer misshandelt und ihn vorher betäubt, damit er sich nicht wehren kann. Die Identität des Toten lässt sich nicht klären, der Junge scheint nicht existiert zu haben. Jeanette vermutet, dass er illegal nach Schweden gekommen ist. Weitere Leichenfunde zeigen bald, dass es die Polizei mit einem Serientäter zu tun hat. doch Spuren gibt es zu gut wie keine. Die Ermittler stochern mehr oder weniger im Nebel. Dann führt ein weiterer Leichenfund zu neuen Ermittlungsansätzen, denn der Tote kann dieses Mal identifiziert werden. Es handelt sich um einen ehemaligen Kindersoldaten aus Sierra Leone. Jeanette macht die Bekanntschaft seiner Psychologin, die auf traumatisierte Kinder spezialisiert ist. Kann sie möglicherweise zur Aufklärung der Morde beitragen? Eine weitere Spur ergibt sich durch die Verbindung zu einem potenziellen Verdächtiger und seiner Tochter, die ebenfalls Patientin der Psychologin Sonja Zetterlund gewesen ist. Doch diese Frau, Victoria Bergman, ist scheinbar seit Jahren spurlos verschwunden. Während Jeanette, deren Ehe nicht mehr die beste ist, sich auch privat zu Sonja hingezogen fühlt, wird bald deutlich, dass ein dunkles und zerstörerisches Geheimnis hinter den Morden steckt und eine gequälte Seele hier offensichtlich nach Rache für das Leid, das ihr angetan wurde, verlangt...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

T. S. Orgel "Orks vs. Zwerge"

Die Zwergenstadt Derok sieht sich dem Ansturm einer riesigen Orkarmee gegenüber. Die Stämme haben sich vereint, um die Zwerge vom Land ihrer Ahnen zu vertreiben und sich zurückzuholen, was einst ihnen gehörte. Zwergen und Menschen bleibt nicht viel anderes übrig, als sich mit den letzten Kräften gegen die zahlenmäßig überlegenen Gegner zu wenden. Der junge Zwerg Glond soll eigentlich zum Tode verurteilt werden, da er vor dem Feind geflohen ist. Dann jedoch wird er überraschend begnadigt, allerdings nur, um an einem wahren Himmelfahrtskommando teilzunehmen: Gemeinsam mit fünf anderen, auserwählten Zwergen soll er etwas ausgesprochen Wichtiges aus dem Tempel im Zentrum der Stadt vor den herannahenden Orks in Sicherheit bringen. Auf der anderen Seite hat der Ork Krendar beim ersten Angriff auf die Stadt seine Einheit verloren und schließt sich daher einer anderen Gruppe an. Diese kreuzt eher zufällig den Weg der Gruppe um Glond, wird jedoch schnell neugierig, welchen Schatz die Zwerge wohl aus dem Tempel bergen wollen. Die Aussicht auf Beute führt dazu, dass die Orks sich ebenfalls auf den Weg zum Tempel machen. Überschattet wird der Raubzug von der Rivalität zwischen zwei Orkanführern - und einem geheimen Mordauftrag...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mark Frost "Paladin Project - Renn um Dein Leben"

Will West könnte das Leben eines ganz normalen Teenagers führen - wenn da nicht die häufigen Umzüge und die vielen seltsamen Regeln seines Vaters wären. Gegen deren wichtigste "bloß nicht auffallen" hat er allerdings gerade verstoßen, denn ein Test in der Schule offenbart, dass Will unglaublich intelligent ist. Die merkwürdige Frau von dem Internet für Hochbegabt kommt Will allerdings auf einmal ganz recht, denn etwas stimmt nicht mehr in seinem Leben. Seine Mutter wirkt völlig verändert und wie eine Fremde, unheimliche Männer in schwarzen Limousinen verfolgen ihn, sein Vater ist verschwunden und dann ist da noch der Typ, der ihn vor einer seltsamen Kreatur rettet, den aber niemand außer ihm wahrzunehmen scheint. Doch kaum in der neuen Schule angekommen, muss Will entdecken, dass er hier offenbar ins Zentrum seiner Probleme geraten ist. Allerdings findet er auch Freunde, die ihm beistehen - und ebenso wie er selbst über besondere Fähigkeiten verfügen. Gemeinsam versuchen sie das Rätsel um den Paladin Geheimbund zu lösen...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Sam Savage "Firmin - ein Rattenleben"

Firmin ist die kleinste und schwächste Ratte aus seinem Wurf - der, der immer zu wenig abbekommt und sehen muss, wo er bleibt. Aus seiner Not fängt er an Papier zu kauen und sich schließlich das Lesen beizubringen. Da er in einem Buchladen lebt, hat er bald nicht nur Kau- sondern auch Lesestoff und entdeckt mit der Literatur die Welt der Menschen. Firmin bleibt ein Außenseiter in der Rattenwelt, während seine Geschwister bald das Nest verlassen und eigene Wege gehen, hat es ihm der Buchladen und sein Besitzer angetan, den er täglich heimlich beobachtet und für einen Seelenverwandten hält. Bis dieser ihn bemerkt und versucht mit Rattengibt zu töten. Auch Firmins andere Versuche mit den Menschen Kontakt aufzunehmen, sind zum Scheitern verurteilt. Bis er dem Schriftsteller Jerry begegnet, der ihn als Haustier hält. Doch Firmin muss bald feststellen, dass auch dieses Glück nicht von Dauer ist...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

With Liesbeth in Love - Part Four: 528 Steps

Schon steht der letzte ganze Tag in London an. Heute wurde es noch einmal politisch. Nicht das schottische Unabhängigkeitsvotum in ein paar Tagen, das ganz UK beschäftigt sondern eine Debatte im Unterhaus, dem House of Commons, stand an. Unter der Woche ist das House of Parliaments nur zum Besuch politischer Debatten im House of Lords oder House of Commons zugänglich. Lediglich am Samstag sind auch geführte Touren durch die Houses of Parliament möglich. Da sind wir allerdings schon wieder zurück aus London.

 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren