Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Machete Kills

Eine fehlgeschlagene Operation, bei der mehr als die erwarteten Parteien des Waffendeals mitspielten, führt zum Tod von Machetes (Danny Trejo) Partnerin Sartana (Jessica Alba). Während er noch versucht, den Verlust zu verarbeiten, entkommt er der Lynchjustiz eines Südstaaten-Sheriffs nur durch einen Anruf des Präsidenten der Vereinigten Staaten (Charlie Sheen). Doch dieser hat Machete nicht aus purer Freundlichkeit gerettet, sondern einen Auftrag für ihn: Ein wahnsinniger mexikanischer Revoluzzer droht damit eine atomare Rakete auf Washington abzufeuern. Machete soll nach Mexiko reisen und ihn stoppen. Vor Ort erweist sich die ganze Geschichte als weitaus komplizierter: Der Zünder der Bombe ist mit dem Herz des Terroristen verbunden und nur der Waffenfabrikant Voz (Mel Gibson) kann sie entschärfen. Machete beschließt also mit seinem Gefangenen wieder in die USA einzureisen - eine schier unlösbare Aufgabe, denn die beiden haben mehr als nur einen Feind auf den Versen...

Ein herrlicher Spaß und eine gelungene Fortsetzung. Der Film setzt genau da an, wo der Vorgänger aufgehört hat. Wer diesen Stil, wie er typischerweise von Rodriguez oder auch Tarrantino gepflegt wird, mag, der wird auch hier wieder seinen Spaß haben an einer Story voller Klischees, verrückten Charakteren und den Auftritten diverser Stars wie Lady Gaga, Charlie Sheen oder Mel Gibson. Allen, die nicht darüber lachen können, wenn Gedärme um Helikopterrotoren gewickelt werden, sei jedoch lieber von diesem Film abgeraten.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Patricia Cornwell "Brandherd"

Die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta wird zu einem merkwürdigen Fall gerufen: In der Villa eines bekannten und umstrittenen Medienmoguls wird eine weibliche Leiche gefunden. Nicht nur die Identifizierung der Toten bereitet Probleme, auch die Ursache des Brandes erscheint rätselhaft: Keiner der Sachverständigen kann erklären, wie ein Feuer ohne Hilfsmittel so schnell und mit einer solchen Hitze im Badezimmer entstehen konnte. Die Nachforschungen führen Scarpetta zu weiteren, ähnlichen Fällen - offensichtlich ein Serientäter. Alle Ermittlungen werden davon überschattet, dass mit der psychopathischen Serienmörderin Carrie Gretchen eine alte Gegnerin der Gerichtsmedizinerin aus der Psychatrie entflohen ist, die noch mehr als eine Rechnung mit Scarpetta, ihrer Nichte und ihrem Lebensgefährten offen hat. Und bald mehren sich die Hinweise, dass Carrie irgendwie mit den rätselhaften Bränden in Verbindung zu stehen scheint...

0
Noch keine Bewertungen
Horch und Guck: 
 

Cherie Priest "Boneshaker"

Eigentlich wollte Dr. Leviticus Blue nur seine neue Maschine ausprobieren, die Erdarbeiten zum Goldabbau in Alaska erleichtern sollte. Dass er damit in Seattle im Jahre 1863 eine folgenschwere Katastrophe anrichtet, war vermutlich nicht seine Absicht. Doch nun ist die Stadt nahezu menschenleer, giftige Dämpfe liegen in der Luft und lebende Tote, die sogenannten Fresser, machen Jagd auf die wenigen Verbliebenen. Briar Wilkes, Dr. Blues Witwe, hat es nicht leicht mit ihren Leben vor der Mauer, die Seattle seit dem Unglück umgibt. Kaum jemand, der ihrem Mann seine Tat nicht übelnimmt. Ihr Sohn Zeke will jedoch nicht glauben, dass sein Vater so ein schlechter Mensch gewesen sein soll und da seine Mutter nicht über ihn reden will, macht sich der Junge selbst auf den Weg in die Stadt, um mehr über seinen Vater herauszufinden. Als Briar herausfindet, wohin ihr Sohn verschwunden, beschließt sie, alles zu tun, um ihn heil zurückzubringen. Selbst wenn das heißt, dass sie sich auch in die ummauerte Stadt begeben muss...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
 

Will Hill "Department 19 - Das Gefecht"

Die Zeit tickt unaufhörlich weiter: Nur noch etwas mehr als ein Monat bleibt den Agenten von Schwarzlicht, um zu verhindern, dass Dracula seine alte Macht vollständig wiedererlangt. Nach der Entführung des Direktors muss sich sein Nachfolger mit der schier unlösbaren Aufgabe herumschlagen, den Vampirfürsten sowie seinen Vorgänger zu finden - während gleichzeitig die Wissenschaftler im Department mit Hochdruck daran arbeiten, ein Heilmittel für den Vampirvirus zu finden und die Sicherheitsüberprüfung aller Agenten verhindern soll, dass es noch weitere Verräter in den eigenen Reihen gibt. Dann brechen überall auf der Welt Schwerbrecher aus ihren Gefängnissen aus, die kurz zuvor in Vampire verwandelt worden sind. Sie stärker und schneller als es neuverwandelte Vampire eigentlich sein dürften und nicht nur Schwarzlicht muss alle seine Agenten einsetzen, um zu versuchen die Ausbrecher zu stoppen. Dann zeigen die Ermittlungen plötzlich, dass unter den Neu-Vampiren jemand ist, der zu einem weitaus größeren Problem werden könnte: Albert Harker, der mehr als nur einen Grund für seinen Hass auf das Department hat und nun alles daran setzt sich zu rächen. Zusätzlich vermehren sich die Hinweise, dass sich ein weiterer Verräter unter den Agenten befindet...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Silent Hill Revelation (in 3D)

Die junge Heather ist Umzüge und neue Schulen gewohnt. Seit mehreren Jahren zieht sie mit ihrem Vater von Stadt zu Stadt durch Amerika - auf der Flucht vor merkwürdigen Verfolgern. Auch ihr neues Zuhause und die Schule wird sie wohl nicht lange sehen, wie sie ihren Mitschülern gleich zu Beginn klarmacht. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Mann verfolgt sie, der sich als Privatdetektiv im Auftrag einer mysteriösen Sekte entpuppt, und schließlich verschwindet auch ihr Vater spurlos. Seine Unterlagen führen sie zu dem Ort Silent Hill - jener Stadt, die auch in ihren Albträumen immer wieder vorkommt. Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Vincent macht sich Heather auf den Weg zu dem Ort - nichts ahnend, dass sie ihren Verfolgern damit in die Hände spielt. Denn Silent Hill ist verflucht und Heather, die eigentlich Sharon heißt, könnte den Fluch aufheben - oder den Dämonen noch mehr Macht geben...

Eine gute Fortsetzung des ersten Films, die jedoch inhaltlich nicht so ganz an den ersten Teil herankommt. Schön unheimlich ist es aber immer noch und die bekannten Figuren aus der Silent-Hill-Videospielreihe werden gekonnt umgesetzt. Sean Bean hat endlich mal einen Film, wo er nicht den Bösewicht spielt und das Ende erlebt. Nicht unbedingt gebraucht habe ich die 3D-Effekte (mal wieder), aber dafür wissen wir jetzt, dass mein Fernseher das wirklich kann und die mir von Maik zu Weihnachten geschenkten 3D-Brillen wirklich funktionieren.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Minette Walters "Schlangenlinien"

Im Jahr 1976 ist Ann Butts die einzige Schwarze, die in der Graham Road in London lebt. Ihre weißen Nachbarn betrachten sie mit großem Misstrauen, denn die verrückte Annie, wie sie sie nennen, leidet am Tourette-Syndrom und ist darüber hinaus Alkoholikerin. Einzig die junge Lehrerin Mrs. Ranelagh empfindet Sympathie für die Außenseiterin. Umso geschockter ist sie, als sie an einem verregneten Abend die Leiche Annies auf dem Bürgersteig nicht weit vor ihrem Haus findet. Während für die Polizei schnell feststeht, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang handelt, findet Mrs. Ranelagh immer mehr Unstimmigkeiten und ist bald davon überzeugt, dass Annie ermordert worden ist. Davon will jedoch niemand etwas wissen und stattdessen wird die junge Frau als hysterisch abgetan, von der Polizei ignoriert und von ihren Nachbarn bedroht. Schließlich geht sie mit ihrem Mann für längere Zeit ins Ausland, so dass alle denken, die Sache sei damit erledigt. Zwanzig Jahre später kehren die Ranelaghs jedoch nach England zurück und insbesondere Mrs. Ranelagh hat den Fall Ann Butts bei weitem nicht vergessen. Sie hat aus dem Auslans heraus konstant weiter recherchiert und Fakten und Beweise zusammengetragen, die nunmehr Stück um Stück Licht in das Dunkel der damaligen Ereignisse. Sie konfrontiert ihre ehemaligen Nachbarn und die ermittelten Polizisten mit einem Netz aus Beweisen, aus dem sich der Mörder nicht mehr herauswinden können wird...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Anonymus "Das Buch des Todes"

Santa Mondega ist zur Hölle auf Erden geworden: Die Mumie Gaius Rameses ist in den Besitz des Auge des Mondes gekommen - ein Artefakt, das ihn unsterblich macht und ihm unglaubliche Kräfte verleiht. Er ruft alle Vampire und Werwölfe in der Stadt auf, sich zu vereinen und Jagd auf die Menschen zu machen. Das Paar Dante und Kacy versucht derweil, das Auge des Mondes in seinen Besitz zu bringen, um ihre unfreiwillige Verwandlung in Vampire rückgängig zu machen. Barman Sanchez wird unerwartet Polizist und muss sich vor einer rachsüchtigen Bibliothekarin verstecken, die herausgefunden hat, dass er das Buch des Todes heimlich aus der Bibliothek entwendet hat. Und dann mischt plötzlich auch der Bourbon Kid wieder mit, der eigentlich schon so gut wie von der Bildfläche verschwunden war. Doch ein Deal mit dem Teufel lässt ihn seine alten Qualitäten wiederentdecken und als dann auch noch seine Freundin Beth entführt wird, macht der Kid seinem Ruf alle Ehre. In Santa Mondega stehen unruhige Zeiten bevor - für Menschen und Vampire...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Ethan Cross "Ich bin die Angst"

In Chicago geht ein gefährlicher Serienkiller um: Der "Anarchist" entführt und ermordet Frauen, wobei er seine Opfer zwingt ihm während ihres Todes in die Augen zu sehen. Marcus Williams und sein Team werden von der Shepherd Organisation nach Chicago geschickt, um den Täter unschädlich zu machen. Marcus ist nicht gerade in Bestform: Er leidet an Schlaflosigkeit und Migräne - und dem Verdacht, dass ihm sein Vorgesetzter etwas Wichtiges verheimlicht. Dass die Beziehung mit Maggie nicht gerade gut läuft, hebt seine Stimmung nicht gerade. Schnell hat er sich bei der lokalen Polizei mehr Feinde als Freunde gemacht. Und dann ist da auch noch seine Nemesis: Francis Ackermann jun. Der Psychopath ist weiterhin davon überzeugt, dass eine besondere Bindung zwischen ihm und Marcus besteht und sieht seine neue Aufgabe nun darin, diesem zu helfen. Doch der neue Fall ist anders und Ackermann erweist sich bald als durchaus nützlich. Denn der Anarchist ist anders als Marcus bisherige Fälle: Er ist eine zutiefst gebrochene Persönlichkeit, die im Auftrag eines satanistischen Sektenführers handelt, der mit einem Ritual den Antichristen erwecken will.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Robin Jarvis "Dancing Jax - Finale"

Alle Versuche haben nichts geholfen - Dancing Jax hat sich über die ganze Welt verbreitet. Einzig Nordkorea scheint sich wegen seiner Abschottungspolitik vom schädlichen Einfluss des Buches fernhalten zu können und ist damit die Zufluchtsstätte von Martin Baxter und den Jugendlichen, die den Terror des britischen Camps überleben konnten. Wirklich helfen tut ihnen das auch nicht, denn niemand ist daran interessiert etwas gegen des Ismus und seine Schergen zu unternehmen. Stattdessen versuchen die nordkoreanischen Wissenschaftler einen Impfstoff gegen die "westliche Seuche" zu entwickeln.

Martin Baxter muss bald entdecken, dass die Führung des Landes ein gefährliches Spiel spielt und sich auf einen Handel mit dem Ismus eingelassen hat - den dieser nun bricht. Martin, Maggie, Lee und die anderen Kinder fallen erneut in seine Hände, während Gerald und Spencer gemeinsam mit der Nordkoreanerin Eung-Min die Flucht gelingt. Doch es wird immer deutlicher, dass die Pläne Austerly Fellows kurz vor ihrer Vollendung stehen: Ein neues Buch, Fighting Pax, wurde angekündigt und soll pünktlich zum Weihnachtstag erscheinen.

E-Reader werden verteilt und alle Menschen eingeladen zum Nachbau Mooncasters nach Kent zu reisen. Fellows braucht die negativen Energien der Menschen, um eine wirklich große Brücke in die andere Welt zu schlagen, denn dieses Mal will er nicht nur irgendwelche obskuren Monster herüberholen, sondern seinen Meister - den Prinzen der Dämmerung. Wenn ihm das gelingt, wandelt Luzifer auf Erden...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren