Sie sind hier

Fußball

Kanada vs. Frankreich (0:4) am 30.06.2011 in Bochum

Heute stand - zumindest auf dem Papier - das Topspiel der Weltmeisterschaft im Frau sein in Bochum auf den Plan. Diesmal war auch die schon mehrfach angekündigte Verstärkung durch Frau V. und Herrn S. mit an Bord.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Japan vs. Neuseeland (2:1) am 27.06.2011 in Bochum

Heute war es endlich soweit. Unsere Premiere bei der Frauen-Fußball-WM, sogar Premiere bei einer WM oder EM überhaupt. Wir hatten uns ja bekanntlich die vier Toppspiele in Bochum gesichert. Allerdings schon vor zwei Jahren bevor wir überhaupt wussten, wer spielt und wo wir sitzen werden. Dafür allerdings für günstige 17,50 Euro.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

20elf in Bochum - Der Beweis: Wir sind dabei!

Wie die Zeit vergeht: Im Herbst 2009 hatten wir uns für die Städteserie zur Frauen-Fußball WM in Bochum beworben und im Dezember den Zuschlag erhalten. Nun halten wir die Karten für unsere vier Spiele endlich in den Händen. Die Hälfte der Karten drücken wir natürlich noch an Frau V. und Herrn S. ab. An uns liegt es also nicht, wenn in Bochum die Hütte nicht voll ist.

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Ben Redelings: Halbzeitpause

Ab heute ist wieder fußballfreie Zeit - mit einer kleinen Unterbrechung Ende Juni/ Anfang Juli. Und da heißt es Vorsorgen. Z.B. mit Ben Redelings Fußball-Klolektüre für 365 vergnügliche Tage auf dem stillen Örtchen. Dabei wird es garantiert keine 365 Tage sondern nur maximal bis zum Start in die nächste Saison dauern, bis man dieses Büchlein durchhat. Da werden die Sitzungen auch gerne mal etwas verlängert.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
 

Mal wieder Ärger mit der Polizei in Paderborn

In den Nachrichten kam es bereits kurz durch, dass es es einen anscheinend unverhältnismäßigen Einsatz der Polizei beim Fußballspiel in Paderborn gegeben hatte. Die Alemannia Aachen zeigt "völliges Unverständnis über Polizeieinsatz". Wegen zweier falsch hängender Fahnen(!) wurde mit Pfefferspray und Schlagstöcken auf friedliche Fußballfans losgegangen. Diskutiert wird in Paderborn nicht, in Paderborn wird gehandelt. Kinder waren dabei ein in Kauf genommener Kollateralschaden. Dass keine Straftat vorlag, scheint die Polizei in Paderborn auch nicht zu stören, an irgendwen müssen sich erlebnisorientierte Polizisten wohl auch mal austoben können. Ich weise auch auf diesen Vorfall hin, da es sich in Paderborn um keinen Einzelfall handelt. Bei einem Gastspiel des 1. FC Union vor etwa 2 Jahren haben wir auch unangenehme Erfahrungen gemacht. Anscheinend sind die Einsatzkräfte in Paderborn oder jene, die dorthin geschickt werden, ihrer Sache nicht so ganz gewachsen. Können die sich nicht, wie das anständige Hooligans auch machen, irgendwo im Wald treffen und sich gegenseitig verkloppen. Bedarf scheint ja vorzuliegen.

Update: Hier gibt es auch noch ein paar Augenzeugenberichte sowie eine bitte, dass sich Betroffene melden sollen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Borussia Dortmund vs. FC St. Pauli am 19.02.2011

So, nach dem sowohl sportlich als auch erlebnistechnisch eher unerfreulichen Besuch auf Schalke, hatten wir nun beschlossen gemeinsam mit dem magischen FC auch dem schwarz-gelben Erzrivalen einen Besuch abzustatten. Hoffnungen auf einen Sieg hatte ich ja eher wenige (über ein Unentschieden wäre ich schon froh gewesen), wir wollten hauptsächlich mal die Stimmung im vollen Signal-Iduna-Park miterleben, vor allem die berühmte "schwarz-gelbe Wand" der BVB-Fans:

0
Noch keine Bewertungen
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Die Serientäter vom SID

Statistiken vor und während Fußballspielen zu präsentieren ist seit langem ein äußerst beliebter Sportreportersport. Die Herren vom Sportinformationsdienst (SID) hatten aber wohl keinen Zugang zur ran-Datenbank erhalten -  oder diese falsch gelesen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

20elf in Bochum - Die Toppspiele

Endlich ist die Auslosung der Gruppen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im eigenen Land gelaufen. Wir hatten vor gut einem Jahr schon mit dem ersten Schwung uns Tickets für alle Spiele in Bochum gesichert. Die Deutsche Elf werden wir nicht sehen, aber das war schon vorher klar. Wir freuen uns nun mit Frau V. und Herrn S. gemeinsam auf folgende vier Begegnungen:

  • 27.06.2011, 15:00 Uhr: Japan vs. Neuseeland
  • 30.06.2011, 18:00 Uhr: Kanada vs. Frankreich
  • 03.07.2011, 14:00 Uhr: Australien vs. Äquatorial-Guinea
  • 06.07.2011, 20:45 Uhr: Nord-Korea vs. Kolumbien
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

schützt den Amateurfußball...

Der Amateurfußball liegt dem DFB immer sehr am Herzen. Das bekunden die älteren Herrschaften des Fußballdachverbands um ihren Präsidenten Theo Zwanziger gerne bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Zwischen Wort und Tat fehlt dann jedoch häufig der zielführende Pass. So stand der Verband - vertreten durch die schwäbische Abteilung - auch in der Causa Hartplatzhelden mal wieder im Abseits. Anstatt Fans, Vereinen und dem Betreiber der Plattform beratend zur Seite zu stehen, wollte der württembergische Landesverband die Monopolrechte auf das mediale Totschweigen des Amateurfußballs für sich vereinnahmen.

Im Elfmeterschießen haben die Schwaben nun vor dem BGH aus dem benachbarten badischen Karlsruhe (mit beachtlicher Medienresonanz) verloren. Dieses Urteil hat jedoch auch weitreichende ökonomische und wettbewerbspolitische Folgen:

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Seiten

RSS - Fußball abonnieren