Sie sind hier

Sport

Strüßje ohne Kamelle

Karneval ist vorbei, lässt mich aber irgendwie nicht los: Beim Karneval gibts Kamelle und Strüßje, bei Olympia nennt man das wohl Flower Ceremony, leider ohne Kamellen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

20elf - Wir sind dabei

Nennt uns Schönwetter-Fans. Eine richtige "Beziehung" zum Frauenfußball haben wir eigentlich nicht. Im Gegensatz zu den Männern ist es uns aber auch egal, ob da eine Vereinsmannschaft oder die Nationalelf aufläuft. Bei letzterem halte ich mich neutral bis egal, Tanja eher negativ, bei ersteren haben wir so unsere Prioritäten. Nach dem Sommermärchen 2006 mit der Männer Fußball-WM im eigenen Land wird das ja 20elf mit den Frauen probiert. Die gehen ja auch in der Zuschauergunst gegenüber den Männern immer etwas unter und so lockt man nun mit günstigen Einsteigertarifen. Als ich das gehört hatte, dachte ich mir, och könnte man sich eigentlich mal antun, zumal die ja u.a. auch gleich um die Ecke in Bochum kicken. Jetzt wurden erst mal Städteserien verlost und wir haben uns mal für die vier Bochumer Spiele beworben. Natürlich billigste Kategorie. Gestern kam der Zuschlag. Bochum war wahrscheinlich auch nicht so überlaufen. Kein Spiel mit deutscher Beteiligung, keine Finals. Egal. Hauptsache WM und wir sind dabei!

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Die virtuellen Verluste des FC Bayern München

Der FC Bayern München kann die Endrunde der Champions League aus eigener Kraft nicht mehr erreichen. So weit, so bekannt. Beim FC Bayern München als quasi immer sicheren Titelanwärter, aber auch bei anderen Klubs wird bei einem Verfehlen der gesteckten Ziele oder anderer Eventualitäten die immer gleiche Rechnung aufgemacht: Welche Verluste werden dem Verein jetzt drohen? Bei den Bayern sind es aktuell rund 20 Mio. € aus irgendeiner Milchmädchenrechnung der letztjährigen Championsleague- und UEFA-Cup-Einnahmen und Erfolgshistorie der letzten Saison.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

uisge beatha & auld nick & Bumsi

Arnd hatte in seiner Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" das alte Gladbacher Maskottchen "Bumsi" wieder rausgekramt. Dieser wurde durch das Billigfohlen "Jünter" arbeitslos. Arnd hat dazu aufgerufen "Bumsi" mit auf Reisen zu nehmen und nun ist er quer durch den Kontinent und den über den Globus unterwegs. Natürlich durfte er auch bei unserem Schottlandurlaub nicht fehlen und war u.a. (Fußballstandesgemäß) im Celtic- und Hampdenpark:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Unsportlichkeit durch Tatsachenentscheidung

Grobe Unsportlichkeiten (oder "krass sportwidriges Verhalten") im Fußball haben leider seit jeher Konjunktur. Auch der "Videobeweis" konnte daran bis jetzt nichts großartig ändern. Problem ist zum einem die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters bzw. vielmehr, dass gegen diese keine nachträgliche Strafe erwirkt werden kann. Zum anderen (und einhergehend sowie verschärfend) ist der "Unwillen" von Seiten des DFBs und der DFL diesen Unsportlichkeiten Einhalt zu gebieten. Jüngstes Beispiel sind die Ellbogenchecks des Stuttgarter Lehmann und des Dortmunders Subotic vom vergangenen Samstag und die Einstellung des Ermittlungsverfahrens.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

1 Mrd. Ablöse für Ronaldo als Bilanztrick?

Real Madrid lässt anscheinend 1 Mrd. € festgeschriebene Ablösesumme in den Vertrag von Ronaldo schreiben. Angeblich damit Ronaldo nicht von den arabischen Ölscheichs abgeworben werden kann. Das finde ich ja reichlich unplausibel. Was bringt eine so astronomisch hohe festgeschriebene Ablösesumme? Da könnte man doch gleich ganz auf sie verzichten, denn in beiden Fällen wäre ein vorzeitiger Wechsel Ronaldos nur mit Zustimmung Reals möglich. Wenn Real einverstanden ist, könnten sie Ronaldo ja auch für weniger als 1 Mrd. € verkaufen. Nur über 1 Mrd. € Ablöse wäre es eine bindende Schranke, bei der Real keinen Einspruch mehr erheben könnte. Warum also dann diese irrwitzige und für Transfers sinnlose Ablösesumme festschreiben?

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Das DFL-Kartell treibt die Preise in die Höhe

Kann sich noch einer an das Geschrei der DFL erinnern, als vor ziemlich genau einem Jahr das Kartellamt das geplante Vermarktungsmodell von DFL und Sirius verbot? Nun die Befürchtungen haben sich wohl bewahrheitet. Die DFL baute die Spielansetzungen Pay-TV-kompatibel um und Premiere/Sky erhöht nun die Preise - da ja nun ein Mehrwert für die Zuschauer existiere. Genau das ist aber der Grund, warum das Kartellamt eingeschritten ist: Ein gegenseitiges Vermarktungsmonopol /-kartell sollte verhindert werden. Durch den fehlenden Wettbewerb (auf Angebots- als auch auf Nachfrageseite) können beide Seiten zum Nachteil der Konsumenten Sendezeiten und Preise bestimmen. 

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

FC St.Pauli vs. Hansa Rostock - über die Vorhersehbarkeit des Vermeidbaren

Eigentlich schreiben wir hier ja hauptsächlich bzw. fast nur über Spiele, bei denen wir auch im Stadion live vor Ort dabei waren. Die aktuellen Ereignisse haben mich jedoch nun motiviert auch mal abseits davon einen Kommentar lozulassen. Als bekennender St.Pauli-Fan bin ich wahrscheinlich nicht völlig objektiv, aber gerne offen für Diskussionen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Deutsche Athleten boykottieren Olympia

Wenigstens auf die deutschen Sportler ist verlass. Wenn schon die (Sport-)Politik sich nicht aufraffen konnte den Chinesen die Meinungsfreiheit und Menschenrechte zu erklären und mit mangelnder Aufmerksamkeit abzustrafen, so taten es unsere Athleten. Medaillen waren Mangelware und die meisten holten wir, wenn überhaupt, in Randsportarten.

 

Seiten

RSS - Sport abonnieren