Sie sind hier

Weblog von Maik

Ein akademischer Adventskalender...

Türchen auf und rechnen. Die Ruhr-Uni Bochum hat eine Neuauflage ihres akademischen Adventskalenders ins Netz gestellt. Diesmal zum Jahr der Mathematik:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Schäuble, Keynes und die Sparquote

In einem Handelsblatt-Interview äußert sich der Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble auch zur aktuellen Finanzkrise und welche Lösungen die Union in der Schublade hat:

Kurzfristig müssen wir etwas anderes machen (...). Dazu gehört (...) nun eben auch eine starke Nachfragepolitik. Dem sollte sich die Union nicht mehr verschließen, wir müssen umdenken - ja sogar durchaus keynesianisch.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Schäuble mit unwiderstehlichem Angebot

Im Handelsblatt-Interview macht Wolfgang Schäuble den Kritikern des BKA-Gesetzes ein unwiderstehliches Angebot:

Entweder wir kriegen vor Weihnachten ohne große Änderung noch ein Ergebnis, oder das Gesetz kommt gar nicht mehr zustande.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Struck zeigt den Wirtschaftsweisen jetzt mal seine Inkompetenz

Der Chef der SPD Bundestagsfraktion Peter Struck hat bekanntlich dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Inkompetenz vorgeworfen und deren Abschaffung gefordert. Stattdessen gibt es ja in den Ministerien und der Politik genug Kompetenz. Wie kompetent zeigt der selbsternannte Fraktionschef der sozialdemokratischen Inkompetenz gleich selber:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Reis muss kleben, Uncle Ben's

Es ist ja eine Unsitte, dass Reis locker und körnig sein soll. Was soll der Sinn davon sein? Seit Jahrtausenden wird Reis kultiviert und genauso lang klebt er. Nur bei Uncle Ben's muss er locker und körnig sein und darf nicht kleben. Dass man Reis dann eigentlich nur noch mit dem Löffel essen kann ist ja völlig irre, denn der rutscht durch jede Gabel und von Stäbchen ganz zu schweigen. Oder ich misch da irgendwelche Soßen drunter, damit er dann wieder klebt. Dann brauch ich ihn aber auch nicht locker und körnig. Endlich wird diese Unsitte auch mal von den Fernsehköch(inn)en kritisiert. Ein schönes Zitat gabs letzte Woche bei der ZDF-Küchenschlacht. Die Wiener Köchin Sohyi Kim bemerkte (zu einem ansonsten hervorragenden Gericht):

Der Reis klebt nicht. Des macht mich voll fertig, Reis wenn der nicht klebt. Ich möchte mit Stäbchen essen können, Reis mit Löffel, des ist brutal. 

Dem kann ich nichts hinzufügen. Außer dass wir Experten im Klebereis sind. 

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Recipe-Modul für Drupal auch mit deutschen Maßeinheiten

Ich hab vor einiger Zeit ja schon mal die erweiterte Übersetzung der Recipe-Moduls für Drupal online gestellt. Nur die Maßeinheiten lassen sich damit nicht ändern. Die bleiben in der englischen / amerikanischen Variante. Das ganze sieht nur recht blöd aus, deutsche Rezepte mit Unzen, cups, teaspoons etc. Ich habe das bei mir schon vor geraumer Zeit durch einen direkten Eingriff in die MySQL-Datenbank gelöst. Dieses Wochenende kam eine Anfrage herein, ob ich den Würgaround mal näher erläuternkann, was ich hiermit gerne tue:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Enthüllt: Open Source Windows bei Saturn entdeckt

Microsoft scheint jetzt sein Windows auch als Open Source Variante anzubieten. Zumindest wenn man diesen Info-Zettel an einem Acer Netbook im Saturn Essen am Porscheplatz glauben schenken darf:

Open Source Windws

 

Serverumzug: Go PHP5 & MySQL5 (Update)

In der Nacht von heute auf morgen ziehen wir auf einen neuen Server um. Es ist zwar noch nicht zwingend notwendig, aber immer mehr Drupal-Module setzen mittlerweile auf PHP5 und eine Aktualisierung wird so immer schwieriger und fehleranfälliger. Btw. lassen wir auch gleich noch ein Update von MySQL 4.1 auf 5 vornehmen. Hoffentlich geht alles gut... Von 2:00 Uhr bleibt darktiger.org für ca. 4 Stunden "down". Morgen werd' ich dann mal nachsehen ob alles reibungslos geklappt hat.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Drupal-(Modul)-Update

Immer wieder mal muss man ja Module auch mal updaten und im schlimmsten Fall ist Drupal komplett dran, wie grad eben wieder. Gerade bei letzterem bin ich immer wieder am überlegen, wie ging das gleich nochmal? Leider gibt es m.W. keine einfache Anleitung im Netz und die empfohlene mit der Deinstallation aller optionalen Module ist mir einfach zu umständlich (und auch überflüssig?). Und deswegen hier mal meine Anleitung:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Merkel treibt Autoindustrie in die Krise

Der Autoindustrie gehts schlecht - nun gut, nicht nur der, aber die jammern wenigstens am lautesten. Und unsere Kanzlerin sorgt auch schon mit vermeindlich guten Nachrichten: Subventionen zum Autokauf. Nur kann der Schuss nach hinten losgehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren