Sie sind hier

Weblog von Maik

Von Bullen-, Bären- und Merkel-Märkten

Sie kennen ja sicherlich Bullen- und Bärenmärkte (wenn nicht, klicken Sie doch mal auf den Link). Seit neuester Zeit scheint es aber auch Merkel-Märkte zu geben. Zumindest wenn ich die Börsennachrichten von heute revue passieren lasse. Da hat sich die Börse positiv entwickelt, da die Daten nicht so schlecht waren - besser als erwartet. Wie bei unserer Kanzlerin.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Eis, Eis, Baby

Mmmmmhhhh, das schmeckt! Mein erstes selbst gemachtes Eis mit meiner neuen Eismaschine. So ein Gerätle habe ich mir ja schon länger zulegen wollen, nur wusste ich nicht welches und v.a. welches denn gutes Eis macht. Tests zu Eismaschinen sind leider Mangelware bzw. nicht auffindbar. Also musste ich mich auf Erfahrungsberichte im Internet verlassen und die Philips HR2305 hatte durchweg gute Kritiken.

Gestern war dann ein Kaffee-Eis an der Reihe und heute folgte ein Schoko-Haselnuss-Eis. Watt lecker. Was mich nur noch etwas stört, dass das Eis etwas wässrig wird / sich kleine Eiskristalle im Eis bilden. Das tut zwar dem Geschmack nicht sonderlich beeinträchtigen, stört aber das Gesamtbild.

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Wenn mein Schatz krank ist, gehts mir auch nicht gut

Letzte Woche ist mein Schatz schwer erkrankt. Nichts ging mehr. Ich musste sie wegbringen. Natürlich ging es auch mir in dieser Woche nicht gut, aber seit heute habe ich sie zum Glück wieder zurück: Meine Jura Impressa F50! Ihr Mahlwerk war defekt, machte keinen Pieps mehr. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 2500 Bezügen war ich schon erstaunt. Umso mehr kann ich nun die Hinweise in verschiedenen Foren verstehen, die einem raten das Mahlwerk alle 1/2 - 1 Jahre zu reinigen. Das werde ich jetzt auch machen, denn nochmal eine Woche halte ich es ohne meine Jura nicht aus.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Opera 9.5 Mail löscht E-Mails vom Server beim Papierkorb leeren

Seit einiger Zeit ist Opera 9.5 draußen. Mit der Online Lesezeichen-Verwaltung eine wirkliche Empfehlung. Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Opera und bin ein begeisterter Anhänger. Nach meinem Update auf Version 9.5 hatte ich nur das Problem, dass seltsamerweise meine E-Mails vom Server verschwanden.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Sieg oder Niederlage bei der EM - Alles eine Frage der Anreize

Gegen Polen überragend gespielt und gewonnen und dann gegen Kroatien untergegangen. Wie konnte "uns" das nur passieren. Nun, vielleicht ist die Niederlage nur ein Ergebnis falsch gesetzter Anreize.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

VIA will mit Geschenken Geld verdienen

Der Chiphersteller VIA hat etwas zu verschenken: das Design ihres Notebooks. Jeder der möchte darf sich die Bauanleitung ansehen, das Notebook nachbauen und sogar Änderungen vornehmen. VIA möchte hierfür nicht einen Euro-Pfennig sehen und hat das VIA OpenBook unter eine CreativeCommons-Lizenz gestellt. Ganz uneigennützig wird VIA dieses ungewöhnliche Angebot jedoch nicht machen. Die Hülle muss nämlich mit Leben gefüllt werden und diese Hülle ist perfekt auf das VIA-Leben, also die Chips abgestimmt. Und so könnte diese Gratis-Gabe von VIA zum Erfolg führen, da Hersteller, die das Angebot von VIA wahrnehmen und so ein Notebook auf den Markt bringen auf die VIA-Chips zurückgreifen müssen, denn für diese ist das Design natürlich ausgelegt. 

Maik Hetmank: 
 

Engel ohne Flügel: Germany fast No Points

Die Ostblock-Mafia hat uns mal wieder den Sieg vergeigt. So ähnlich wird es morgen wahrscheinlich wieder in der Blöd stehen und auch überall sonst "diskutiert" werden. Ja die Nicht-Engel sind mit Pauken und Trompeten beim Grand Prix Eurovision de la Chanson durchgefallen. Für uns ja nichts Neues, kennen wir aus den letzten Jahren ja schon. Gäbe es keine Luci-Punkte aus Bulgarien (12) und zwei von deutschen Steuerflüchtigen in der Schweiz, hätten wir wirklich titeln können: Germany no Points. Und wieder einmal wird die Diskussion losgehen, warum WIR mit so einem unterdurchschnittlichen Song nicht einen Top-Platz in Europa einnehmen. Und welche Ostblockländer uns da wieder in den Schatten gestellt haben: Griechenland, Israel, Norwegen, Schweden, Spanien, Frankreich, ...

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

ADAC von Raserei befallen

Das Wissenschaftsmagazin der deutschen Autofahrer, die ADAC motorwelt, beweist uns in ihrer neuesten Ausgabe auf S. 18, dass Sie, liebe Autofahrer, durch Raserei Leben schützen können.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Zitronen- oder Limettenzesten bzw. -abrieb bevorraten

Es ist ja ein ähnliches Problem wie mit dem Zitronen- oder Limettensaft, wenn man es braucht, hat man es nie da oder man kann eine Kompanie damit ausstatten. Mittlerweile gibt es sowas zwar auch als Trockenfutter bei den Backzutaten, aber für die *****-Küche geht das natürlich überhaupt nicht.

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Zitronen- oder Limettensaft bevorraten

Immer wenn man Zitronen- oder Limettensaft braucht, hat man keine Südfrüchte auf Lager (und Konzentrat erlaubt der Johann ja nicht). Oder in einem Rezept wird nach dem Saft einer halben Zitrone gefragt und schon hat man ein ganzes Netz zu Hause zu liegen und weiß nicht wohin damit.

Ich bevorrate mich dann immer gleich mit dem sauren Saft: Zitronen oder Limetten auspressen und in Eiswürfelbehälter umfüllen. Ab in den Froster und bei Bedarf rausholen. Ein Eiswürfel entspricht dann ungefähr dem Saft einer viertel ZItrone oder Limette.

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren