Sie sind hier

Weblog von Maik

ePetition des Monats: Abschaffung der Terror-Gesetze

Du bist Terrorist from lexela on Vimeo

Beim Petitionsserver des Bundestages ist gerade eine recht allgemein gehaltene Petition zur Abschaffung der Terror-Gesetze online. Allerdings sind diese auch sehr allgemein gehalten, unzureichend begründet und beinhalten anlasslose Grundrechtseingriffe. Ich kann eine Mitzeichnung also nur wärmstens empfehlen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Der dünnhäutige Bosbach

Man muss die Beschimpfungen von Muttis Speichellecker Ronald Pofalla gegen Wolfgang Bosbach sicher nicht gut finden. Nur verstehe ich auch nicht, warum der Bosbach plötzlich so dünnhäutig reagiert. Hey Bosbach, wer austeilt, muss auch einstecken können. Wer andere als Flachpfeife beschimpft, die einem mal kreuzweise können und substanzlose Unterstellungen ausspricht, der wird doch von dem bisschen "Fresse" und "Scheiß" nicht gekränkt sein.

Etwas Gutes hat natürlich die Verbalattacke von Pofalla: Wolfgang Bosbach überlegt, ob er noch einmal für den Bundestag kandidieren möchte. Hach, so einfach wird man den alten Grundrechteschleifer los...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Sonn Hals...


Hat dicken Hals: Verkäuferin im Einkaufscenter Limbecker Platz, Essen; Foto: Drahreg01, CC BY-SA 3.0

... hätt ich ja, wenn ich Verkäufer(in) in Essen, Duisburg, Düsseldorf, Castrop-Rauxel, Hagen, Lünen oder Oberhausen wäre. Da hättste mal mit dem Feiertagsmontag ein "langes Wochenende" gehabt und dann musste am verkaufsoffenen Sonntag ran.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Hans-Peter Friedrich klärt auf

Es gab ja viel Streit, ob der Papst als religiöses Oberhaupt vor dem Bundestag sprechen darf. Der Chefaufklärer der Bundesregierung, Hans-Peter Friedrich, beruhigt und klärt die Kleingeister auf:

... [der] Papst [ist das] Staatsoberhaupt der katholischen Kirche.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

1.028.240.225

Wer sich immer noch fragt, was der Unterschied zwischen diesen beiden lupenreinen Demokratien und Rechtsstaaten ist: 1.028.240.225 potentielle Opfer. Fragt sich nur, warum wir dem einen Rechtsstaat fleißig unsere Daten preisgeben, bei dem anderen jedoch rechtsstaatliche Bedenken haben (außer es ist gerade Olympia).

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Produkt des Monats: Weißwurstheber

Pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfestes und damit zur Weißwurst-Hochsaison präsentiert die Firma Rösle den Weißwurstheber:

Durch das auf die Weißwurst abgestimmte und optimierte Funktionsteil wird die zarte Haut beim Servieren nicht verletzt.

Ich weiß gar nicht, wie ich all die Jahre ohne diesen Weißwurstheber ausgekommen bin? Im Berliner Raum wird dieses Helferlein übrigens als Bockwurstheber vermarktet. Und in der Entwicklung ist auch schon eine verlängerte Version, der Wienerleheber. (via)

Bitte hier ankreuzen!: 
Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Trampelpfadabhängigkeit

Das Spiel von Angebot und Nachfrage sollte eigentlich immer zu einem "schönen" Gleichgewicht führen. Dennoch ist beobachtbar, dass sich auch ineffiziente Technologien am Markt durchsetzen und (vermeintlich) besseren Alternativen standhalten. Man spricht hier auch von Pfadabhängigkeiten, bei der ein einmal eingeschlagener (technologischer) Pfad aufgrund von positiven Feedback-Effekten nicht mehr verlassen wird. Rückkopplungseffekte sorgen dann dafür, dass dieser Pfad auch nicht mehr zu einer vermeintlich besseren Technologie verlassen wird.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die Profiteure von 9/11

Am 11.09.2001 hat sich die Welt verändert. Sie hat sich verändert, weil wir in eine Schockstarre verfallen sind. Und seitdem aus dieser Schockstarre nicht wieder erwachten. Schuld daran sind jedoch nicht nur die Terroristen.

•••

Nutznießer dieser Anschläge vom 11. September waren auch die sog. Innen- und Sicherheitspolitiker. Angefangen von Otto Schily über Wolfgang Schäuble, Wolfgang Bösbach und Dieter Wiefelspütz bis hin zum neuen rechtsnationalen Oberterroristen Hans-Peter Friedrich. Sie haben schamlos die Terroranschläge ausgenutzt und sind allzu bereitwillig auf den Kreuzzug des George W. Bush aufgesprungen, um mit ihren sog. Sicherheits- und AntiTerrorgesetzen die Freiheit der Bürger einschränken zu können.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

ePetition des Monats: Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Das ist während unseres Urlaubs liegengeblieben, ich möchte aber trotzdem kurz auf die Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung hinweisen. 50.000 Mitzeichner werden benötigt, damit es zu einer Anhörung kommt. Aber wir haben das ja schonmal geschafft. Also alle, die noch nicht gezeichnet haben: Zeichne mit! Mehr Infos zur Vorratsdatenspeicherung gibt es beim AK Vorrat.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Finanzprodukte einfach erklärt

Finanzprodukte, insb. Zertifikate sind nicht einfach zu verstehen. Chin Meyer schafft bei Markus Lanz jedoch das unmögliche:

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren