Sie sind hier

Markus Zusak "The Book Thief"

Deutschland 1939: Das Mädchen Liesel und ihr jüngerer Bruder Werner sollen zu Pflegeeltern in den kleinen Ort Molching nahe München gebracht werden, unglücklicherweise überlebt Werner die Reise nicht und so muss Liesel alleine bei Rosa und Hans Hubermann in der Himmelstraße bleiben. Insbesondere ihr Pflegevater sorgt bald dafür, dass Liesel sich in den fremden Ort wohlfühlt: Er ist derjenige, der nachts an ihrem Bett sitzt, wenn die Albträume kommen und der diese Stunden bald dafür nutzt Liesel das Lesen beizubringen. Bücher werden zu einem wichtigen Element in Liesels Leben und wenn sie sie nicht geschenkt bekommt, dann stiehlt sie sie eben - daher der Name des Buches.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Amy MacDonald beim Zeltfestival Ruhr am 05.09.2009

Wow, was für ein Einstieg in unseren Schottland-Urlaub. Amy MacDonald war zu Gast beim Zeltfestival Ruhr. Die CD fand ich schon klasse und ist eine klare Kaufempfehlung und so war ein Konzertbesuch natürlich Pflicht. Bis jetzt habe ich ihre Gastauftritte hier (in der Nähe) immer verpasst. Umso froher war ich, dass es jetzt noch so kurz vorm Urlaub klappte. Wer guten handmade Pop, der auch mal ins rockige abdriftet, mag, schöne schnörkellose Singer-Songwriter-Musik ohne diesen elektronischen Schnickschnack, der ist hier genau richtig. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Akustik-Gitarren liebe?

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

GG 19 – Eine Reise durch Deutschland in 19 Artikeln

Letzten Samstag wurde ich ziemlich früh aus dem Bett geschmissen, ich glaub es war noch dunkel draußen (oder meine Augen noch zu). Beim Wach-Zappen bin ich dann beim SWR hängengeblieben. Da lief eine Folge "GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie". Da werden in 19 5-10 minütigen Episoden die Grundrechte der Art. 1-19 GG vorgestellt. Ähnlich wie Deutschland 09 wollen die Filmchen nicht "Gefallen" sondern sollen zur Diskussion anregen und auch provozieren.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Public Enemies

Ein neuer Film mit Johnny Depp und Christian Bale war doch Grund genug gemeinsam mit Nicole an einem Samstag dem Essener Cinemaxx einen Besuch abzustatten. Nachdem Nicole ihre Meinung zum Film ja schon kundgetan hat, hier nun die Meinung des Darktiger.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Fluch der Karibik

Es passiert ja leider öfter mal, dass wir mit dem Sichten unserer DVD-Sammlung ein wenig hinterher hinken und etwas ältere Filme anschauen. So auch in diesem Fall, dafür mussten wir auf Teil 2 und 3 der Trilogie nicht warten.

Bei einem Überfall von Piraten wird Elizabeth, die Tochter von Gouvereur Swann, entführt. Bald stellt sich heraus, dass dies aber keinesfalls deshalb geschah um Lösegeld für sie zu erpressen, sondern weil Elizabeth ein Amulett trug, das eigentlich dem Schmied Will Turner gehörte. Dieser ist - ohne es selbst zu ahnen - der Nachfahre eines ehemaligen Mitglieds der Piratencrew, die durch den Diebstahl von verfluchtem Inkagold unter einem schrecklichen Fluch stehen: Sie sind Untote, können nicht sterben, aber auch die Schönheiten des Lebens nicht mehr genießen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mummenschanz

Mal wieder Zeit für einen Scheibenwelt-Roman, diesmal einen aus der Hexen-Reihe. Nanny Ogg macht sich Sorgen um Oma Wetterwachs. Seitdem Margrat geheiratet hat und sie nur noch zwei Hexen in ihrem Zirkel sind, leidet diese offensichtlich unter Langeweile. Und Hexen, denen langweilig wird, drohen - wenn sie auch noch alt sind - wunderlich und eventuell gefährlich zu werden. Eine potenzielle neue Hexe zu finden, ist jedoch schwierig. Diejenige, die dafür in Frage käme, Agnes Nitt, hat nämlich so gar keine Lust Hexe zu werden und versucht lieber ihr Glück als Opernsängerin in Ankh-Morpork. Doch auch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Ein Geister macht die Opfer unsicher und beginnt dort Menschen zu töten.

Zum Glück tauchen bald Oma und Nanny dort auf, die noch ein Hühnchen mit dem Verleger von Nannys Kochbuch zu rupfen haben und sich gleich auch mal um die Vorgänge in der Opfer kümmern. Oma Wetterwachs kann nämlich gut mit Zahlen umgehen, was nicht nur Nannys Verleger feststellen musste. Schnell bemerkt sie, dass mehr als ein Geist in der Oper sein Unwesen treibt...

Mit dem für ihn typischen Humor gelingt Pratchett mal wieder ein herrliche Satire auf die Welt des schönen Scheins der Oper und ihrer Akteure. Oma Wetterwachs und Nanny Ogg sind mal wieder voll in ihrem Element und jeder, der das Buch gelesen hat, ist froh nie Omas berühmtem Blick ausgesetzt gewesen zu sein. Ein guter Buchtipp für alle, die erst jetzt in den Urlaub aufbrechen und lustige, aber intelligente Unterhaltung suchen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Harry Potter und der Halbblutprinz

Hier nun der vorerst letzte Teil der Harry Potter Reihe. Mehr geht erstmal nicht bis der nächste Teil in die Kinos kommt.

Es ist finster und gefährlich geworden in der Welt der Zauberer. Voldemort und seine Todesser terrorisieren die friedlichen Hexen und Zauberer und gehen brutal gegen ihre Gegner vor. Nach der Verhaftung von Lucius Malfoy hat der dunkle Lord seinem Sohn Draco offenbar einen geheimen Auftrag erteilt, den dieser in Hogwarts erfüllen soll. Harry hat derweil andere Probleme: Gemeinsam mit Dumbledore versucht er das Geheimnis um Lord Voldemorts Rückkehr zu entschlüsseln. Warum ist der schwarze Magier damals nicht gestorben? Zu diesem Zweck holt Dumbledore Professor Slughorn zurück nach Hogwarts. Er hat den Verdacht, dass dieser einst Tom Riddle zu Wissen verholfen hat, was diesem als Lord Voldemort zu Unsterblichkeit verhalf.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Die Chemie des Todes

Dr. David Hunter war einmal der beste forensische Anthropologe in Großbritannien und ein gefragter Helfer der Polizei bei Mordfällen. Bis seine Frau und seine Tochter bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen und er eine Stelle als Landarzt in dem kleinen Ort Manham annimmt, um nicht mehr an sein früheres Leben erinnert zu werden. Das scheint auch zu funktionieren, zumindest bis er die Leiche von Sally Palmer findet, einer Schriftstellerin, die in dem Ort lebte. Die Polizei entdeckt schnell, wer David Hunter einmal war und bindet ihn in die Ermittlungen ein. Als mit Lyn Metcalf eine zweite Frau aus dem Ort verschwindet und drei Tage später ebenfalls ermordet aufgefunden wird, ist klar, dass ein Serientäter in dem kleinen Dorf umgeht.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

TV-Tipp: Welcome to the 80's auf arte

Gammelfleisch-Monat auf arte. Alles über die 80er. Da kann sich so richtig natürlich nur noch die Generation Ü30 dran erinnern und die werden jetzt in den guten alten Zeiten schwelgen. Die jüngeren Generationen können derweil ja mal vom Unterschichtenfernsehen rüberzappen und mal sehen was die "Alten" so früher gehört haben. Arte bereitet an den kommenden vier Dienstagen die Musikgeschichte der 80er auf:

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

State of Play - Stand der Dinge

Cal McAffrey (Russel Crowe) ist Reporter beim renomierten Washington Globe. Zur Zeit ist er mit dem Mord an einem Drogensüchtigen beschäftigt - eigentlich ein totlangweiliger Routinefall. Dann begeht die Assistentin von Cals altem Kumpel, dem Kongressabgeordneten Stephen Collins (Ben Affleck, anscheinend Selbstmord. Wie sich schnell herausstellt, hatte Stephen mit seiner hübschen Assistentin eine außereheliche Affäre und nun natürlich eine Menge Ärger am Hals. Außerdem recherchiert auch noch die Online-Journalistin des Globe, Della Frye (Rachel McAdams), in dem Fall. Cal hält von den "Bloggern" überhaupt nichts und kanzelt sie ziemlich ab, als sie Cal in dem Fall befragt.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren