Sie sind hier

Pink Punk Pantheon 2009

Ich hoffe alle Freunde des alternativen Karnevals sind nach der Stunksitzung vor der Glotze geblieben. Sonst hätten sie den "Pink Punk Pantheon" verpasst. Rainer Pause und Norbert Alich präsentieren aus der Bundesstadt Bonn eine "kabarettistische Parodie auf Vereinsleben, alkoholseeligen Sitzungskarneval und Humba-Humba-Täterää-Gemütlichkeit".

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

The Spirit

Ich bin ja bekennender Fan von Comics und Will Eisner halte ich ja zusätzlich noch für ein absolutes Genie. Meiner Freude war also keine Grenze gesetzt, als ich die erste Werbung für die Verfilmung des Spirit sah, Eisners bekannter Comicreihe. Von der Optik erinnert der Film ein wenig an Sin City und lohnt sich also auch für diejenigen, die einfach nur auf den Stil stehen. Um es kurz zu machen: Mich hat der Film total begeistert, ich fand den absolut super, egal, was manche Kritiker sagen (und die sagten irgendwie alle das Gegenteil).

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

RW Oberhausen vs. FC St. Pauli am 13.02.09

Puuh, was soll ich nur zu diesem Spiel schreiben? Das war schon eine ziemlich schlechte Vorstellung, die der magische FC da geboten hat. Erstmals hatte ich in Erwägung gezogen, das Stadion zur Halbzeit zu verlassen, da ich wirklich befürchtet hatte, dass wir da schon 6:0 zurückliegen würden. Außerdem war es schweinekalt und ich spürte weder Finger noch Zehen (trotz Handschuhen und Winterstiefeln).

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

TV-Tipp: Stunksitzung im WDR [Update]

Alle denen vor Karneval graut oder aber denen es nur von den pseudo-lustigen Prunksitzungen übel wird, denen sei die Kölner Stunksitzung empfohlen. Hier gibt es keine flachen Schenkelklopfer des "traditionellen Vereinskarnevals" sondern die Stunksitzung versteht sich als alternativer, kabaretistischer Karneval.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Sieben Leben

Sieben Leben ist ein recht ruhiger, beinahe untypischer Film mit Will Smith, lässt man einmal "Das Streben nach Glück" beiseite. Wer den typischen "Men in black" oder "Bad Boys"-Stil mit Action und Humor erwartet, wird enttäuscht. Wer einen nachdenklichen Film mit interessanter Hintergrundstory und Taschentuch-Garantie mag, dem sei "Sieben Leben" empfohlen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Leandra am 30.01.2009 im Steinbruch in Duisburg

Nachdem ich bereits in einer früheren Konzertkritk schon mal den Wunsch geäußert habe, Leandra live mit ihrem Soloprogramm zu sehen, hat entweder der Zufall oder die Lektüre meines Beitrages diesen Wunsch letzten Freitag wahr werden lassen. Zufällig fiel mir an der Uni ein Plakat auf und als ich Ort und Preis gelesen hatte, war klar: Da muss ich hin. Übrigens sollte an dieser Stelle gleich auch mal erwähnt werden, dass der Steinbruch eine recht nette Location mit einem angenehm kleinen Konzertsaal ist und einen Superservice hat: Es gibt nämlich einen Shuttlebus, der einen vom Duisburger Hbf zum Steinbruch bringt und auch eine Dreiviertelstunde nach Konzertende wieder zurückfährt. Nicht schlecht, wir haben das Angebot gleich getestet und es funktioniert wunderbar.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

The good shepherd - Der gute Hirte

Angekündigt wird der Film auf der Verpackung als "Robert de Niros grandioses CIA-Epos" - zumindest laut Focus. Nun, da er auch sonst ganz interessant klang, habe ich mich beeindrucken lassen und mir die DVD gekauft. (Okay, im Angebot für 7 Euro, aber immerhin.) Ganz ehrlich, ich wurde in meinen Erwartungen nicht enttäuscht.

Zur Story: Edward Wilson (gespielt von Matt Damon) ist ein Idealist und Patriot, der alles für sein Heimatland tun würde. Als er über Kontakte des elitären Geheimbundes "Skull and Bones", dem auch er angehört, die Möglichkeit bekommt zu den Gründern des US-Geheimdienstes CIA zu gehören, nimmt er die Chance sofort an. Schnell steigt er auf und wird zu einem der wichtigsten Männer im Auslandsgeheimdienst. Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten: Er hat einen gefährlichen Gegenspieler auf Seiten der Sowjets, ist selten zuhause, seine Ehe ist eine Katastrophe, da er seine Frau (Angelina Jolie in einer tollen Rolle) eigentlich gar nicht liebt - er hat sie nur geheiratet, weil er sie bei einem One-night-stand geschwängert hat - und nun ist der lang geplante Geheimeinsatz in der Schweinebucht auf Kuba fehlgeschlagen, offenbar, weil jemand geheime Infos verraten hat. Bald stellt sich heraus, dass es nicht nur eine undichte Stelle bei der CIA gibt, sondern dies auch Auswirkungen auf sein Privatleben und seine Familie hat.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Silent Hill

Sharon, die Adoptivtochter von Rose und Sam, leidet unter schrecklichen Albträumen und Schlafwandel. Dabei spricht sie immer von Silent Hill. Rose findet heraus, dass es sich um eine Geisterstadt in Virginia handelt und beschließt gegen den Willen ihres Mannes mit Sharon den Ort aufzusuchen, in der Hoffnung ihr damit zu helfen. Kaum sind sie jedoch in Silent Hill angekommen, ist Sharon plötzlich spurlos verschwunden. Rose macht sich auf die verzweifelte Suche nach ihrer Tochter und muss bald feststellen, dass in dem Ort seltsame und unheimliche Dinge vorgehen. Sie kommt einer Gruppe von religiösen Fanatikern auf die Spur, einem schrecklichen Geheimnis um ein kleines Mädchen und einem uralten Dämon...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

The Colour of Magic (Terry Pratchett)

Mal wieder eine Review mit Bezug zu Terry Pratchett. Das Team, welches auch schon für die filmische Umsetzung von "Schweinsgalopp" (oder im englischen Original "Hogfather") verantwortlich war, hat sich diesmal gleich zweier Bücher von Pratchett angenommen und zwar den beiden ersten Romanen aus der Scheibenwelt-Reihe: "Die Farben der Magie" und "Das Licht der Phantasie".

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Die volle Wahrheit (Terry Pratchett)

Dieses Hörbuch des gleichnamigen Romans von Terry Pratchett hat uns die fünfstündige Fahrt von Essen nach Tuttlingen unterhalten, sehr gut unterhalten muss man sagen. Gelesen wird es von Dirk Bach, der ja scheinbar die Meinungen spaltet: Viele finden ihn schrecklich albern, andere ziemlich gut. Ich muss gestehen, dass ich ihn sowohl als Schauspieler als auch als Leser bei Hörbüchern sehr gerne mag. Über seine Rolle in dieser unsäglichen RTL-Dschungelshow möchte ich lieber nichts sagen, wahrscheinlich braucht er das Geld.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren