Sie sind hier

Guillermo del Toro & Chuck Hogan "Die Saat"

Alles scheint in Ordnung als Flug 753 aus Berlin auf dem New Yorker John F. Kennedy-Flughafen landet. Dann bricht der Funkkontakt ab und die Maschine steht still und ohne jede Regung auf dem Rollfeld. Als die Rettungkräfte in die Maschine eindringen, müssen sie entdecken, dass fast alle Passagiere tot sind, offenbar so plötzlich gestorben, dass sie nicht einmal bemerkten, was geschah. Der Arzt Ephraim Goodweather wird hinzugezogen, da eine medizinische Ursache für die seltsamen Vorgänge nicht ausgeschlossen werden kann. Und tatsächlich scheint ein bisher unbekannter Virus in dem Flugzeug gewütet zu haben. Die vier Überlebenden leiden an immer stärker werdenden Schmerzen und das Blut der Leichen ist nicht rot, sondern weiß.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Anonymus "Das Buch ohne Namen"

Santa Mondega ist ein verkommenes Nest irgendwo in Amerika, das eigentlich niemanden interessieren sollte. Bis ein mysteriöser blauer Stein in der Stadt auftaucht. Dieser wurde den Mönchen von Hubal gestohlen und soll seinen Träger nicht nur unverwundbar machen, sondern ihm auch die Macht verleihen die Welt in ewige Finsternis zu stürzen. Folglich versuchen nicht nur sämtliche Kriminelle von Santa Mondega das Kleinod in ihre Finger zu bekommen, sondern auch zwei Abgesandte der Mönche und ein mächtiger Vampirlord. In dem ganzen Durcheinander versuchen zusätzlich noch zwei Cops eine Mordserie aufzuklären, der Barmann Sanchez sucht den Mörder seines Bruders und der Psychopath Bourbon Kid kehrt in die Stadt zurück. Sein letzter Besuch vor fünf Jahren führte zu einem apokalyptischen Blutbad. Ist auch er hinter dem seltsamen Stein her oder sucht er etwas ganz anderes?

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Christoph Nagel & Michael Pahl "FC St. Pauli - Alles Drin"

Dieses Buch habe ich von Maik zu Weihnachten geschenkt bekommen und natürlich musste ich es sofort lesen. In insgesamt 126 kurzen Beiträgen wird die hundertjährige Geschichte meines Lieblingsfußballvereins präsentiert. Neben zentralen historischen Ereignissen werden auch lustige und skurille Anekdoten erzählt (bspw. über Franz Gerber, der heimlich Schlangen bei einer Auslandstour des Vereins mit nach Deutschland zurückbrachte). Zusätzlich gibt es elementares Stadion-Rüstzeug in der Form von Liedtexten und Anfeuerungsrufen. Kurz und gut: Dieses Buch ist ein Muss! Sowohl für Pauli-Fans und Sympathisanten als auch für solche, die es noch werden wollen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Karl-Heinz Witzko "Die Kobolde"

Die Kobolde Brams, Hutzel, Rempel Stilz und Riette sind als Team im Geschäft mit Wechselbälgern tätig. Mithilfe einer magischen Tür können sie vom Koboldland in die Welt der Menschen reisen und tauschen dort Babys, Großeltern oder Tiere gegen unfreundliche, ihre Umwelt fortan terrorisierende Wechselbälger aus. Als sie im Auftrag des Krämers Moin-Moin unterwegs sind, um eine Großmutter zu besorgen, passiert es: Die Tür, ohnehin schon ein launisches und nörgeliges Ding, verschwindet und lässt sie in der Menschenwelt zurück. Nun ist guter Rat teuer, denn ohne Tür ist ein Übergang nicht möglich.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Michael Peinkofer "Der Schwur der Orks"

Balbok und Rammar haben es geschafft: Nach ihrer triumphalen Rückkehr aus Tirgas Lan haben sie es wohl vor allem den erbeuteten Schätzen zu verdanken, dass sie zu den Häuptlingen ihres Dorfes werden. Während Rammar das bequeme Leben geniesst, langweilt Balbok sich und sehnt die abenteuerlichen Kämpfe der Vergangenheit herbei. Dann taucht eines Tages ein menschlicher Bote im Ork-Dorf auf und Balboks Wünsche scheinen sich zu erfüllen. Corwyn, der ehemalige Kopfgeldjäger und jetzige König von Tirgas Lan, bittet die Orkbrüder, ihm im Kampf gegen einen gefährlichen Gegner beizustehen.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

David und Leigh Eddings "Belgarath der Zauberer"

So, hab mir mal wieder etwas gegönnt, das schon länger in meinem Bücherregal stand.  

Belgarath ist nicht nur ein Zauberer, sondern als Jünger des Gottes Aldur auch unsterblich. So war er von Anfang an bei allen wichtigen Ereignissen zugegen und lebte schon als die Götter noch auf der Welt wandelten. Aus der Ich-Perspektive schildert Belagarath die zurückliegenden Jahrtausende: Wie Torak, der Drachengott, den Orb stahl und die Welt zerbrach, wie er gemeinsam mit Cherek Bärenschulter Torak den Stein wieder entriss und die Dynastie der Könige von Riva gründete, die ihn seitdem beschützten. Doch eigentlich ist sein Handeln getrieben und bestimmt von den Mächten des Unabänderlichen, denn es steht fest, dass es zu einem Kampf zwischen den Mächten des Guten und denen des Bösen kommen wird. Und der unsterbliche Belgarath und seine Tochter wachen darüber, dass sich alles so entwickelt, wie es vorherbestimmt ist...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Going Postal (Terry Pratchett) [Update]

Mit Going Postal ist nun der dritte Scheibenwelt-Roman verfilmt worden, in Deutschland erschien das Buch unter dem Titel "Ab die Post".

Die Hauptfigur ist der Gauner Feucht von Lipwig, der sich hauptsächlich mit Betrügereien durchs Leben schlägt. In Ankh-Morpork jedoch wird er erwischt und nun droht ihm der Galgen. Nach einer fingierten Hinrichtung schlägt ihm der Patrizier jedoch einen Handel vor: Lipwig bleibt am Leben, muss dafür jedoch das marode Postsystem wieder in Gang bringen. Nach den ersten - vergeblichen - Versuchen sich auch aus dieser Situation durch einen Trick und Flucht herauszuziehen, muss Feucht jedoch einsehen, dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als den Job zu übernehmen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Machete

Der dubiose amerikanische Geschäftsmann Michael Booth (Jeff Fahey) heuert einen mexikanischen Tagelöhner für ein Attentat auf den texanischen Senator John McLaughlin (Robert De Niro) an. Dumm nur, dass er ausgerechnet den ehemaligen Bundespolizisten Machete (Danny Trejo) erwischt. Denn Booth spielt ein doppeltes Spiel, das Attentat ist eine Inszenierung und Machete soll als Sündenbock dienen. Dieser entkommt jedoch der Falle und versucht nun herauszufinden, was die eigentlichen Pläne von Booth und McLaughlin sind. Gemeinsam mit der Polizistin Sartana Rivera (Jessica Alba) von der amerikanischen Einwanderungsbehörde entdeckt er, dass das Attentat McLaughlins Wiederwahl sichern sollte und damit auch den Bau eines Grenzzauns zwischen Texas und Mexiko.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rick Yancey "Der Monstrumologe"

Der Junge Will Henry hat bei einem Brand beide Eltern verloren. Doktor Pellinore Warthrop, für den sein Vater zu Lebzeiten gearbeitet hat, nimmt ihn als sein Assistent auf, obwohl Will erst zwölf Jahre alt ist. Doch der Doktor geht keinem normalen Beruf nach: Er ist Monstrumologe, er untersucht, jagt und tötet Monster und Will Henry begleitet ihn fortan bei dieser gefährlichen Tätigkeit.

Eines Nacht steht ein alter Grabräuber vor der Tür des Doktors. Er hat in einem Sarg eine grausige Entdeckung gemacht und neben der Leiche eines Mädchens ein totes Monster gefunden. Der Doktor kennt diese Spezies, es ist ein Anthropophage, ein menschenfressendes Monster. Die Situation ist äußerst gefährlich, denn Anthropophagen leben in Stammesverbänden, so dass es noch mehr von ihnen geben muss. Ein nächtlicher Besuch auf dem Friedhof kostet Will und den Doktor beinahe das Leben und bestätigt den Verdacht, dass sich eine ganze Kolonie der Monster in dem kleinen Städtchen befindet.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Michael Peinkofer "Die Rückkehr der Orks"

Die beiden Orkbrüder Balbok und Rammar stecken in richtig großen Schwierigkeiten. Zwar haben sie als einzige eine Schlacht gegen Gnome überlebt, konnten aber den Kopf ihres Anführers nicht in ihr Dorf zurückbringen. Ihr Häuptling ist außer sich vor Wut und droht sie aufzufressen, wenn es ihnen nicht gelingt den Gnomen ihre Trophäe wieder zu entreißen. Bei dem Versuch diese Aufgabe zu erfüllen, geraten die beiden Brüder in die Hände des Zauberers Rurak, der ihnen einen Handel vorschlägt: Wenn sie ihm die Karte aus dem Elfentempel von Shakara bringen, erhalten sie im Ausgleich von ihm den Kopf des Anführers ihres Kampftrupps. Also bleibt den beiden nichts anderes übrig als die gefahrvolle Reise anzutreten. Doch am Ziel ihrer Reise in den eisigen Norden müssen sie entdecken, dass die gesuchte Karte kein Dokument ist, sondern nur im Kopf der Elfenpriesterin existiert. Es bleibt ihnen also nichts anderes übrig als die Elfin zu entführen. Dies ist jedoch nur der Beginn von Ereignissen, die bald ihre ganze Welt bedrohen sollen, denn Rurak steht im Dienste einer finsteren Macht, welche die Herrschaft über alle Lebewesen anstrebt...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren